Noch
ästhetischer und montagefreundlicher
Die neueste Entwicklung von Glas Marte trägt ihren Namen GM RAILING®
DOUBLE zu Recht. Bringt das neue Befestigungssystem für
Ganzglasgeländer doch mindestens zwei Vorteile mit sich: Erstens lässt
es sich aufgrund der neuen Klebetechnik noch einfacher und schneller
montieren, zweitens bewirkt das Konstruktionsprinzip schlanke
ästhetische Profile mit geringen Kosten.
Der führende europäische Glasgeländer-Spezialist hat sein bewährtes
Befestigungsprinzip GM RAILING® überarbeitet und auf eine komplett neue
Ebene gehoben. Bei allen GM RAILING-Glasgeländern werden bereits
werkseitig Profil und Glas zu einem vorgefertigten Glasmodul verbunden.
Die Vorteile der absolut gleichmäßigen und spannungsfreien
Glasbefestigung, ohne Keile, Druckpunkte und Spannungsspitzen, werden
in der Branche schon lange geschätzt. Das Neue an dem System GM RAILING
DOUBLE ist, dass die Unterkonstruktion aus einem minimal
dimensionierten U-Profil (80 x 100 mm) besteht. Damit ist es wesentlich
schlanker und ästhetischer als vergleichbare Systeme. Das Glasgeländer
GM RAILING Double leitet die wirkenden Kräfte gleichmäßig in beide
Schenkel des U-Profils ab. Dieses patentierte System ist nicht nur
filigraner, sondern auch deutlich stabiler und tragfähiger als
herkömmliche U-Profil-Lösungen, die sich leicht aufbiegen und verformen
lassen. Die einfach einstellbare Position des U-Profils selbst und die
verblüffend leichte Glasjustierung durch die Verwendung einer schnell
aushärtenden Injektionsmasse überzeugen Fachleute.
Vielseitig einsetzbar
Die unterschiedlichen Glasdicken 16, 20 und 24 mm sind in dem gleichen Profil montierbar und sowohl für den Einsatz im Innen- als auch im Außenbereich bestens geeignet. Besonderes Augenmerk bei der Entwicklung legten die Verantwortlichen auf die Abdichtung und die Tatsache, dass die Glaskante nicht mit stehendem Wasser in Berührung kommen darf. Die vollflächige und dichte Verklebung von Glas und Profil ist sehr dauerhaft und mit Silikon-Bauabdichtungen verträglich. Sie erfüllt die Anforderungen der Brandschutzklasse A1. Auch die Kombination mit Fassadenverkleidungen und Dichtanschlüssen wurde optimiert. So können zum Beispiel Fassadenbleche inklusive Stoßverbinderbleche, Dichtbahnen oder Folien problemlos angeschlossen werden. Zusätzlich kann durch die Montage von Abweiserprofilen eine zweite Dichtebene geschaffen werden. Mit GM RAILING DOUBLE ist es Glas Marte gelungen, ein Befestigungssystem für Glasgeländer zu entwickeln, das mehr als zwei Vorteile in sich vereint.
Kontakt:
Glas Marte GmbH
Tel.: +43 5574 6722-938
Mail: railing.anfrage@glasmarte.at