Und zweitens sind im Laufe des Projektes viele Spezialisten beteiligt, was an den Schnittstellen der Gewerke leicht einen „Stille-Post-Effekt“ erzeugt: Fehler schleichen sich ein und setzen sich fort. Die Lösung wäre also eine möglichst realistische Darstellung schon bei der Beratung des Kunden und ein Prozess, in dem alle Beteiligten stets auf dieselben, zuverlässigen Daten zugreifen.
Genau aus diesem Grund ist Palette CAD weit mehr als ein
digitales Planungstool. Richtig verstanden und eingesetzt, dient die
Software als Plattform, die den gesamten handwerklichen
Wertschöpfungsprozess abbildet: von der Beratung am Kunden bis zur
Umsetzung auf der Baustelle. Allein schon das Modul Palette Showroom
illustriert hervorragend die Effekte solch eines durchgängigen
digitalen Prozesses.
Ob Ihre Kunden sich bereits geplante Beispiele in Ihrem virtuellen
Showroom auf der Website betrachten oder ob Sie ihnen im
Beratungsgespräch zeigen, was Sie alles umsetzen können – alles, was
Ihr Kunde sieht, basiert auf Daten, mit denen Sie sofort in die Planung
und Umsetzung gehen können. Dank der Anbindung an die Cloud spielt es
dabei übrigens gar keine Rolle, ob Sie dabei in Ihrem Betrieb oder beim
Kunden zu Hause oder irgendwo anders sind. Sie verändern Elemente,
Oberflächen und auch Lichtsituationen mit wenigen Klicks und erzeugen
ein fotorealistisches Bild des Endergebnisses – Auftraggeber und Planer
können sich so viel einfacher über Wünsche und Möglichkeiten
verständigen (und Sie schaffen bereits in dieser Phase die erste
Begeisterung).
Mit diesem Grundsetting erstellen Sie die eigentliche Planung und
erzeugen zum Beispiel fotorealistische Ansichten, präzise Pläne, Stück-
und Bestelllisten, verschnittoptimierte CNC-Daten, Barcodes für die
zuverlässige Endmontage – alles in einem System mit derselben
Datengrundlage. Über die Cloud bestimmen Sie dabei, wer welchen Zugriff
auf diese Daten haben soll – von Ihren Mitarbeitern über Fremdgewerke
bis zu Ihrem Kunden. Wer auch immer es ist: Die Daten bleiben eindeutig
und zuverlässig.
Sie optimieren mit Palette CAD als digitaler Prozessplattform also nicht nur die Geschwindigkeit und Qualität im handwerklichen Prozess – Sie schaffen auch eine verlässliche Grundlage, bei der Missverständnisse vermieden werden: Alle Beteiligten sprechen eine einzige Sprache. Vor allem für Ihre Kunden heißt das: Umgesetzt wie gesehen.
Am Ende fließt ein auf diese Weise realisiertes Projekt auch gerne mal wieder zurück in den Showroom – und dient dort den nächsten Kunden als Inspiration und Gestaltungsgrundlage für den neuen Auftrag.
Kein Wunder, dass sich der Palette CAD Showroom mit über 2.000 Downloads schnell zum Erfolgsmodell der Stuttgarter Planungsspezialisten gemausert hat. In der Grundfunktion ist der Showroom sogar kostenlos!
Was Palette CAD speziell für Ihre Branche bietet und wie Sie
ganz
individuell in Ihrem Betrieb damit Planung, Prozesse und Präzision
voranbringen können, dazu sind die Experten von Palette CAD in allen
Fragen für Sie da.
Kontaktmöglichkeiten und weitere Informationen
finden Sie auf der Website: www.palettecad.com