Bona Quantum repräsentiert die neue Generation von Klebstoffen
auf Silanbasis mit der revolutionären Titan-Technologie von Bona, die
erstmals mit Bona Titan eingeführt wurde. Seine einzigartige Formel
bietet die Vorteile eines hartelastischen und harten Klebstoffs in
einem Produkt. Bona Quantum stellt sicher, dass der Boden fest verklebt
bleibt und schont gleichzeitig den Unterboden.
Durch die Titanium-Crosslinking-Technologie und der damit verbundenen
vierfachen Vernetzung verfügt dieser Klebstoff über eine überlegene
Haltbarkeit. Der Klebstoff ermöglicht eine schnelle Verklebung und eine
sichere Installation auch unter erschwerten Unterbodenbedingungen.
Damit das Parkett auch ausreichend Zeit hat sich zu aklimatisieren,
entwickelt Bona Quantum seine Endfestigkeit nicht unmittelbar, sondern
erst im Laufe der Zeit. Nach dem Abbinden bietet der Klebstoff dann
eine optimal ausgewogene Festigkeit. Die neue Formulierung, ist auch
als Bona Quantum T mit höherer oder dickerer Viskosität erhältlich.
Bona Quantum bietet eine sehr hohe Anfangshaftung um eine optimale
Verbindung des Parkettbodens zum Untergrund zu schaffen. Die mit Bona
Quantum verlegten Fußböden sind nach nur 4-6 Stunden begehbar.
Noch dazu wird Bona Quantum in recycelten Kunststoffgebinden geliefert.
Das Gebinde besteht zu 75% aus recyceltem Kunststoff und reduziert den
CO2-Fußabdruck von Bona in diesem Segment um 60%. Alle Bona
Silanklebstoffe werden demnächst auf diese neue Verpackung umgestellt.
Bei Anwendung mit der Bona Trowel Plus wirkt Bona Quantum als
integrierte Dampfbremse. Das 2-in-1-Produkt gewährleistet so eine
erfolgreiche Bodenverlegung in einer Vielzahl von verschiedenen
Unterbodenbedingungen. Durch den kombinierten Auftrag von Dampfbremse
und Klebstoff in einem Arbeitsgang werden die Ausfallzeiten reduziert
und Kosteneinsparungen von bis zu 30% erzielt.
Mehr Informationen zu den Produkten von BONA finden Sie HIER.