Die
österreichische Maba Fertigteilindustrie entwickelte mit dem
Baustoff Ziegelit eine innovative Systemlösung gerade auch für
den mehrgeschossigen Wohnbau. Die Fertigelemente punkten besonders mit
einfacher Verarbeitung, kurzer Bauzeit und einem optimalen
Preis-Leistungs-Verhältnis.
Aufgrund der großen Masse
des Baustoffes verfügen auch sehr schlanke Wandelemente über
beste bauphysikalische Eigenschaften wie hohe spezifische
Wärmespeicherkapazität, Schallschutz und höchste Brandsicherheit. Eine
15er Wand bietet REI 90 und schon mit einer 20er Wand wird ein
Brandwiderstand von REI 180 erreicht, damit behält eine
Ziegelitwand auch nach drei Stunden Branddauer noch seine statische
Tragkraft. Wände aus Ziegelit sind als ökologisches Bauprodukt im
österreichischen Baubook gelistet und zur Verwendung empfohlen. Die
Zertifizierung mit dem IBO Prüfzeichen bringt dazu Ökopunkte und ist
ein sicherer Grundstein für Energiespar-Förderungen.
Schon die
15 Zentimeter schlanken Wandelemente verfügen über eine besonders hohe
Festigkeit und können auch bei mehrgeschossigen Bauten als tragende
Wände eingesetzt werden. Die geringe Konstruktionsfläche
ermöglicht einen zusätzlichen Gewinn an Wohnnutzfläche. Die
industrielle Fertigung im Werk erfolgt in Großtafel-Bauweise
geschosshoch. So sind nahezu keine Fugen vorhanden und der
Baufortschritt wird enorm beschleunigt. Die Bearbeitung auf der
Baustelle ist auf ein Minimum reduziert. So benötigen Ziegelit-Elemente
keinen Verputz, da sie in extra glatten Stahlschalungen hergestellt
werden.
Fertigteile aus Ziegelit werden für das klassische
Einfamilienhaus, für Reihenhäuser und für mehrgeschossige Bauten
eingesetzt. Die Maba Gruppe hat ihr Produktportfolio kontinuierlich
ausgebaut und ist in diesem Branchensegment der führende
österreichische Anbieter von System-Komplettlösungen. Die Palette
reicht von
Halb- bis zu Vollfertigteilen aus Beton oder Ziegelit.
www.maba.at