Aufatmen, durchatmen – was wir in der Frühlingszeit sonst gerne im Freien tun, war nur in sehr beschränktem Ausmaß möglich. Der Appell ans Zuhause-Bleiben zeigte deutlich den großen Einfluss einer „Wohlfühl-Umgebung“ auf unsere physische und psychische Gesundheit. Eine gesundheits-fördernde Wandbeschichtung kann dazu einen aktiven Beitrag leisten.
Die Corona Krise verändert unseren gewohnten Alltag: anstelle von durchschnittlich 90% unserer Zeit, in der wir uns in Innenräumen aufhalten, waren es beinahe 100%. Homeoffice und Homeschooling stellen uns vor neue Herausforderungen, die ein zusätzliches Maß an Konzentration verlangen. Neben Social-Distancing stellt sich immer häufiger die Frage, welchen Beitrag man sonst noch für die Stärkung der eigenen Gesundheit und die der Familie leisten kann.
Einen erheblichen Einfluss hat zweifelsohne die uns ständig umgebende Raumluft. In der Luft können Krankheiten übertragen, oder Allergien und allergisches Asthma ausgelöst werden. Gesunde Luft hingegen fördert Vitalität, Leistungsfähigkeit und Konzentration. Die Raumluftqualität ist abhängig von einer Vielzahl unterschiedlicher Faktoren, wie Temperatur, Geruch, Staub, Bakterien und der Anzahl der Luftionen.
Mehr Infos unter: www.baumit.at/ionit
Fotocredit: Baumit, honorarfrei