Die Baumit open Fassade nützt Luft, den ökologisch besten aller Stoffe, um mit ihrer ausgezeichneten Dämmleistung die Wände im Winter warm und im Sommer kühl zu halten. Rund ums Jahr ein angenehmes Raumklima. Die aktive Klimaschützerin dämmt mit 99 % Luft.
Sie ist ein kleines Universum: Millionen feiner Bläschen stecken in einer Baumit open Fassade. Sie sind so fein, dass das menschliche Auge sie nicht mehr wahrnehmen kann, etwa 0,15 bis 0,2 Millimeter im Durchmesser. Mit der Luft, die sie in sich einschließen, wirken diese Bläschen wie ein Luftpolster für die Wand. Und das bringt eine Menge positiver Effekte.
Warme
Oberflächen im Winter
Hat ein Raum sehr alte Fenster, entsteht oft das Gefühl, dass es zieht.
In Wirklichkeit ist es die kalte Oberfläche des Fensters, die diesen
Eindruck hinterlässt. Genauso verhält es sich mit einer ungedämmten
Wandoberfläche – man hat das Gefühl, es zieht, weil die Wand „Kälte
abstrahlt“. Doch der Vergleich macht sicher: Ist dieselbe Wand mit dem
Baumit open Luftpolster gedämmt, wird die Wandoberfläche behaglich
warm, so als würde man bei einem Kachelofen sitzen, der vor ein paar
Stunden noch beheizt war. Der Gewinn ist ein angenehmes Wohngefühl.
Kein
Wärmetransport im Sommer
Die feinen Luftbläschen der open Fassade entfalten ihre Wirkung auch im
Sommer. Dann funktioniert der Luftpolster als Wärmepuffer: Wenn die
Hitze von außen auf die gedämm¬te Fassade trifft, verringert die
eingeschlossene Luft – aufgrund ihrer geringen Dichte – den
Wärmetransport nach innen in die Wände und damit ins Innere des Hauses.
Die hohe Dämmleistung der Luft hält somit das Haus im Sommer kühl –
besonders wichtig angesichts der steigenden Temperaturspitzen, wie wir
sie seit einigen Jahren kennen.
Dämmen mit 99 %
Luft
Die Baumit open spart enorm viel Material, da sie mit Luft dämmt. Das
ist gelebter Klimaschutz: Ein recycel¬bares Material zu verwenden ist
gut, aber es geht noch besser: Der beste Klimaschutz besteht darin, gar
kein Material zu verwenden – vielmehr mit Luft zu dämmen, wie es die
Baumit open Fassade macht: Sie dämmt mit 99 % Luft.
Unschlagbar
ökologisch
Baumit betreibt Klimaschutz mit Luftpolstern: Das ist unschlagbar, denn
kein Material ist ökologischer als Luft. Am Ende des Lebenszyklus
werden die verbleibenden 1 % recycelt – die 99 % Luft verbleiben an Ort
und Stelle.
Baumit im Netz:
baumit.com
facebook.com/baumit
instagram.com/baumit_at