Mit dem erfolgreichen Closing vor wenigen Wochen, hat die Wopfinger Gruppe die Wietersdorfer Baustoff-Sparte mit 27 Firmen in 14 Ländern zu 100% übernommen. Damit gehen alle Standorte und Firmenanteile sowie Markenrechte an Baumit und KEMA, die in der w&p Baustoffe GmbH gebündelt sind, an die Baumit Beteiligungen GmbH über. Die Wietersdorfer Baustoff-Sparte beschäftigt rund 650 MitarbeiterInnen – 225 davon in Österreich – die eine Palette von Produkten wie Putze, Mörtel und Estriche sowie Vollwärmeschutz, Klebe- und Spachtelmassen herstellt und vertreibt.
Marken-Partner
ist neuer Eigentümer
1988 begründeten Dieter Kern für die „Wietersdorfer“ und Friedrich
Schmid für die „Wopfinger“ die Dachmarke Baumit. Primäres Ziel war,
hochqualitative Baustoffprodukte unter der gemeinsamen Dachmarke Baumit
zu vertreiben. Bei Forschung und Entwicklung sollten innerhalb der
Unternehmen Synergien genutzt und die Produkte in den Bereichen
Fassade, Putze und Estriche auf einheitlichem Qualitätsniveau unter
einheitlichen Qualitätsstandards produziert werden. Die
Eigenständigkeit, beider in Familienbesitz befindlichen
Unternehmensgruppen, blieb bis heute bestehen.
Baumit bleibt
österreichisches Familienunternehmen
„Gemeinsam mit den Wietersdorfern haben wir in fast 30 Jahren Baumit zu
einer innovativen und verlässlichen Marke aufgebaut. Ein
Strategiewechsel der Wietersdorfer, die zukünftig den Fokus ihrer
Aktivitäten auf andere Wachstumsmärkte legen, hat zur Einigung über den
Verkauf geführt. Damit bleibt Baumit ein starkes österreichisches
Familienunternehmen, das aus einer gesicherten Position mit
multinationalen Konzernen auf Augenhöhe agieren kann“, so Mag. Robert
Schmid, Geschäftsführer der Baumit Beteiligungen GmbH. „Mit dem Verkauf
unserer Baustoffsparte werden wir uns künftig verstärkt auf B2B-Märkte
konzentrieren. So etwa im Rohrbereich, in dem wir mit unseren
Tochterunternehmen HOBAS und POLOPLAST international bereits sehr gut
vertreten sind“, fügt Dr. Michael
Junghans, Geschäftsführer der WIG Wietersdorfer Holding GmbH, hinzu.

Robert Schmid (Geschäftsführer Baumit Beteiligungen GmbH) und Georg Bursik
(Geschäftsführer Wopfinger Baustoffindustrie) freuen sich über den erfolgreichen Abschluss.
Über die Baumit
Beteiligungen GmbH
In der Baumit Beteiligungen GmbH sind sämtliche Firmen der
Baumit-Gruppe, der Wopfinger Transportbeton sowie der Beteiligungen an
den Kalk- und Füllstoffaktivitäten zusammengefasst. Derzeit umfasst das
Portfolio der Baumit Beteiligungen GmbH rund 70 Firmen in Europa und in
China, die sich vor allem mit der Herstellung und dem Vertrieb von
Kalkstein, Kalk, Zement, Trockenmörtel, pastösen Produkten (Nassmörtel,
Farben), Transportbeton, Kies sowie von Füllstoffen aus Kalk und Talkum
beschäftigen.
Die Baumit Beteiligungen GmbH ist Teil der Schmid Industrieholding GmbH
mit Hauptsitz in Waldegg/Wopfing, die für die Steuerung und
strategische Ausrichtung des Mischkonzerns verantwortlich zeichnet. Die
Schmid Industrieholding erzielte 2016 mit 5.100 MitarbeiterInnen einen
Umsatz von 1,4 Milliarden Euro.