![]() |
Als erster Begleitheizungshersteller bietet nVent Thermal Management auch BIM-Lösungen an, die Ingenieuren bei der Auslegung und Modellierung von Begleitheizungsprojekten unterstützen.
Wir verfügen über ein umfassendes Portfolio an Tools, wie den
BIM-Paketen und dem dynamischen RAYCHEM Trace-It, einem Add-in für
Autodesk Revit. Somit können Architekten, Ingenieure, Bauunternehmer
und Gebäudeeigentümer Begleitheizungskomponenten einfach in ihre
Gebäudemodelle übernehmen, um sie effizienter und leistungsfähiger zu
gestalten.
RAYCHEM TRACE-IT, das
Add-in für Autodesk Revit (Rohrbegleitheizungen)
Mit dem neuen Add-in nVent RAYCHEM Trace-It 2.0 können Benutzer von
Autodesk Revit zuverlässige und hochwertige Begleitheizungslösungen
direkt und schnell in ihren Bauwerksdatenmodellen auslegen, berechnen
und spezifizieren.
- Es nutzt die Informationen des Revit-Modells, wie u.a. Rohrmaterial, Nennweiten, Wärmedämmung, Längen.
- Es erstellt eine Materialliste für die Begleitheizungsanwendung und bietet Heizkreis- und Lastdaten zur Unterstützung bei Vorkalkulationen und der Konstruktion.
- RACE-IT verwendet die cloudbasierte TraceCalc Pro-Engine für Rohrleitungsauslegungen. Damit lassen sich Updates für die Benutzer nahtlos ausführen.
Trace-It steht zum Download auf http://apps.autodesk.com bereit.
BIM-Pakete für Autodesk Revit
nVent RAYCHEM bietet einige BIM-Pakete, mit denen Planer ihre BIM-Auslegungen um Begleitheizungssysteme ergänzen können.
Diese Pakete enthalten::
- RFA- und -.TXT-Dateien (Revit)
- Technische Daten
- nVent RAYCHEM-Leitfaden
BIM-Pakete Europa
- Frostschutz - Rohrleitung
- Warmwasser Temperaturhaltung (HWAT)
- Dach und Dachrinnen-beheizung
- Freiflächenbeheizung
Unsere Partner bieten in ihren Portalen weitere 3D-Modelle, CAD-Zeichnungen und Spezifikationen rund um Begleitheizungen:
- BIM Objects
- CAD Details
Weitere Informationen finden Sie HIER.