Ökologische Hanffaserdämmung im alpinen Bereich
Der
Katschberg - im Winter kann es hier traumhaft schön aber auch rau
und grimmig kalt sein. Das haben auch die oberösterreichischen Besitzer
eines Ferienhauses auf der Katschberghöhe festgestellt. Mit einer
robusten Wärmedämmung haben sie ihr Domizil nun winterfest gemacht.
Die
Arbeiten auf der Katschberghöhe waren nicht gerade ein Spaziergang,
denn das gesamte Material musste wegen des unwegsamen Geländes jeweils
auf ein hochbordigeres, geländegängiges Fahrzeug umgeladen und das
letzte Stück sogar zu Fuß zum Haus getragen werden. Aber die Mühe hat
sich gelohnt. In diesem Winter werden die Eigentümer des auf 1.641 m
Seehöhe gelegenen Ferienhauses den Segen der neu angebrachten
Hanffaser-Wärmedämmung erstmals so richtig genießen können.
Der
Hanffaserdämmstoff ist wahrscheinlich die ökologisch sinnvollste
Dämmstoffvariante, die es gibt. Hanf ist ein äußerst schnell
nachwachsender Rohstoff, der weder Dünger noch Biozide benötigt und auf
einheimischen Feldern wächst. Auch vom Dämmwert her steht
Hanffaserdämmstoff beispielsweise dem konventionellen Polystyrol um
nichts nach. Für einen nachwachsenden Rohstoff stellt der Dämmwert von
0,039W/m2K geradezu einen sensationellen Wert dar.
Mit dem
Dämmstoff alleine ist es natürlich nicht getan. Da hier im alpinen
Gelände die Wetterbedingungen um einiges härter sind als anderswo,
legten die Bauherrn auch bei Armierung und Putz einen strengen Maßstab
an. Beim "Öko-Line Dämmsystem" von Capatect wird die Hanffaserdämmung
mit dem Hightech-Werkstoff Carbon kombiniert. Die Carbon-Armierung ist
äußerst widerstandsfähig gegen alle mechanischen Einflüsse wie z.B.
Hagelschlag und nimmt die durch Temperaturschwankungen entstehenden
Spannungen an der Oberfläche gefahrlos auf.
Mit diesem System,
das auch hochalpinen Ansprüchen genügt, wussten sich die Bauherren auf
der sicheren Seite. Das gute Gewissen, mit diesem Öko-Dämmsystem
geringstmöglich in die Umwelt eingegriffen zu haben, war ihnen auch den
überschaubaren Aufpreis wert, den Hanfdämmung und Carbonarmierung
gegenüber einem konventionellen Dämmsystem verursachten.
Mehr Information über Dämmsysteme von Capatect finden Sie hier.