Die Firmen NAPORO und Capatect
erhielten den OÖ-Landespreis für Umwelt und Nachhaltigkeit für die
gemeinsam entwickelte Hanffaserdämmplatte.
Anfang Juni
wurden in Linz von Umwelt-Landesrat Rudi Anschober die OÖ Landespreise
für Umwelt und Nachhaltigkeit verliehen. Für ihr Projekt, die
Entwicklung einer ökologischen Hanffaserdämmplatte, durften sich der
Hersteller, die Firma NAPORO sowie CAPATECT als Entwicklungs- und
Vertriebspartner, zu den stolzen Preisträgern des Abends zählen. Der
Preis würdigt nicht nur die Wertigkeit des Dämmmaterials in
ökologischer Hinsicht, sondern belohnt auch die Beharrlichkeit die
benötigt wurde, um einen marktfähigen, perfekten Dämmstoff für den
Einsatz in WDV-Systemen zu entwickeln.
"Mit der geplanten
Markteinführung des Capatect Öko-Line Dämmsystems mit der
Hanffaser-Dämmplatte Anfang 2013 werden wir die technischen Werte der
Öffentlichkeit präsentieren," so Walter Stadlmayr, Produktmanager bei
Capatect, "wir dürfen aber schon jetzt verraten, dass es hinsichtlich
der mechanischen Belastung (Schlag und Stoß) sowie der
schalltechnischen Leistungsfähigkeit positive Überraschungen geben
wird!"
Auch die Umwelt- und Landwirtschaftspolitiker haben Grund
zur Freude: Endlich eine wirklich ökologische Dämmvariante bei der
zudem die Wertschöpfung im Land, bei lokalen Produzenten bleibt. Denn
für die Landwirtschaft bietet der Bedarf an verarbeitungsfähiger
Hanffaser eine interessante Variante des alternativen Feldanbaus.
Synthesa Chemie GmbH
Dirnbergerstr. 29 - 31
4320 Perg
Tel.: +43 7262 560-0
Fax +43 7262 560-1500
Internet: www.synthesa.at
Email: office@synthesa.at