Mit dem neuen Online-Service
bietet die ROCKWOOL HandelsgmbH als einziger Dämmstoffhersteller in
Österreich die Nachverfolgbarkeit der Lieferungen vom Werk bis zur
Entladung beim Kunden in Echtzeit. Die genauen Lieferzeiten können nun
zuverlässig angekündigt werden. Das innovative Tool ist einfach in der
Handhabung und funktioniert ortsunabhängig mittels digitaler Abfrage
über Internetbrowser, ganz ohne App.
ROCKWOOL Produkte für österreichische Kunden und Projekte werden in den deutschen Werken Gladbeck, Flechtingen und Neuburg an der Donau produziert. In der Hochsaison verlassen bis zu 450 LKW am Tag die deutschen Werke und transportieren die Steinwolle-Dämmstoffe oft direkt auf Baustellen, wo sie sofort verarbeitet werden. Eine pünktliche Lieferung ist Voraussetzung, dass die Baustellenkoordination effizient funktioniert und keine zusätzlichen Kosten aufgrund von Lieferverzögerungen anfallen. Die Logistik ist hier gleich mit mehreren Herausforderungen konfrontiert:
- ROCKWOOL Kunden erwarten prompte und genaue Benachrichtigungen jeder Baustellenlieferung, sodass sie die Baustellenkoordination entsprechend vorbereiten und beim Ausladen unterstützen können.
- Für die Kundenbetreuer im Innendienst ist es sehr zeitaufwändig, die genaue Lieferzeit herauszufinden, mit dem Fahrer zu kommunizieren und an den Kunden zu berichten.
- Sprachbarrieren
mit internationalen Fahrern machen es schwierig, den Lieferstatus per
Telefon herauszufinden und begrenzen die Kommunikation über eventuelle
Verspätungen.
Die Lösung: Echtzeit-Transparenz in der Logistik
Mit
Sixfold setzt ROCKWOOL nun eine digitale Technologie ein, die sowohl
für das Unternehmen als auch für seine Kunden einen Überblick über die
aktuellen Standorte der einzelnen Transporte bietet. Dafür verwendet
Sixfold Echtzeitinformationen aus verschiedenen Quellen, inklusive
Telematik-Daten der LKW, die die Transporte durchführen. Die
gewünschten Standortinformationen bzw. Bewegungsdaten der Transporte
können auf einer benutzerfreundlichen Oberfläche jederzeit in Echtzeit
abgerufen werden.
„Mit diesem innovativen Instrument können wir
nun die ganze Lieferkette – vom Werk bis zum Kunden – digital
nachverfolgen. Die Informationen sind online in Echtzeit abrufbar. Mit
dieser nutzerfreundlichen Technologie erhalten unsere Kunden schnell
und einfach präzise Angaben über die Anlieferung ihrer Ware.“, freut
sich BM Manfred Wagner, Geschäftsführer der ROCKWOOL HandelsgmbH.
„Alles, was man dazu braucht, ist ein internetfähiges Endgerät wie z.B.
Smartphone, Tablet oder PC. Mit der einmaligen Registrierung einer
E-Mail-Adresse durch unseren Customer Service ist der Zugang bereit und
die Standortinformationen der Lieferungen können sofort abgerufen
werden.“
Die Vorteile: Alle Daten rund um die Uhr in Echtzeit. Ohne App!
- Einfache Handhabung
- Digitale Abfrage über Internetbrowser überall möglich
- Installation einer App ist nicht erforderlich
- Sendungsstatus ohne Zeitverlust abrufbar
- Sendungsstatus aktualisiert sich durch wiederholtes Anklicken des Links
- Die Eintreff-Uhrzeit kann eine Stunde im Voraus ermittelt werden
Mehr Informationen zu den Produkten von Rockwool finden Sie HIER.