Der neue ROCKWOOL Stand: Halle 3, Stand 210
Direkt gegenüber vom Eingang präsentiert sich ROCKWOOL auf seinem großzügigen, neu gestalteten Messestand. Das moderne Designkonzept beinhaltet mehrere Kommunikationsbereiche für individuelle Beratungsgespräche. Bewährte Exponate zu den Themen Schrägdach-, Trittschall-, und Kellerdeckendämmung werden ebenso zu sehen sein wie ein Flachdach- und ein WDVS-Modell. Die beiden sehr anschaulichen Modelle zu den Themen Schall- bzw. Brandschutz haben sich schon in der Vergangenheit als wahre Publikumsmagneten erwiesen, demonstrieren sie doch überaus eindrucksvoll die Wirkung von Steinwolle-Dämmung.
Auch Produkte der beiden eigenständigen Geschäftsbereiche ROCKFON Akustiklösungen und ROCKPANEL Fassadenbekleidungen werden gezeigt. Mit der Einspar-App im Rahmen der Kampagne „Chance Energiesparen“ zeigt ROCKWOOL interessierten Eigenheimbesitzern Möglichkeiten auf, die Energiekosten maßgeblich zu reduzieren.
![]() |
Das
Schallmodell demonstriert eindrucksvoll die
Wirkung von Steinwolle-Dämmung und sorgte im Vorjahr für erstaunte Mienen bei den Besuchern am ROCKWOOL Messestand. Foto: ROCKWOOL Handelsgesellschaft m.b.H. |
Informativer Branchentreffpunkt
Interessierte Fachbesucher des Bau- und Baunebengewerbes nützen die Energiesparmesse in Wels als Networking-Plattform und Branchen-Treffpunkt. Baumeister, Planer, Ingenieure, Architekten und Ziviltechniker finden neben informativen Vorträgen und Sonderveranstaltungen innovative Lösungen rund um das Thema „BAU“.
Top-Rahmenprogramm für Fachbesucher
Das Top-Rahmenprogramm für Fachbesucher soll für mehr Zustrom am Fachbesuchertag sorgen. Der Donnerstag ist heuer der Tag der Gewerke und als solcher Plattform für Meetings, Konferenzen, Tagungen und Fachveranstaltungen. Nach Messeschluss bietet der neue B2B-Event „Lange Nacht des Baus“ Gelegenheit zum Netzwerken. Den Fachbesuchern wird am Donnerstag ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm geboten, sowohl auf der ORF Messebühne in Halle 1 als auch im Bauherren-Forum, bei Impulsreferaten, in Podiumsdiskussionen oder einer Stakeholder-Diskussion zum Bundes-Energieeffizienzgesetz, das seit 1. Jänner in Kraft ist.
Alles rund um´s Thema „BAU“
In 12 Messehallen erfährt man im Messebereich BAU alles zu Neubau, Umbau und Renovierung – von Ziegeln, Gebäudekonzepten, Fertig-, Holz-, und Passivhaus, Ziegelhäusern, Blitzschutz, Dämmstoffen, Fassaden, Fenstern, Alarmanlagen, Mauerentfeuchtung, Türen und Toren bis hin zu Bau- und Förderberatung u.v.m. Premiere feiert die BauArena in Halle 3. Sie bietet interessierten (zukünftigen) Eigenheimbesitzern unter dem Titel „Mach Dich schlau für Deinen Bau“ kostenloses Baucoaching.