Sieger nach Punkten
Wien
– Speziell für mäßig bis stark belastete Flachdächer hat Rockwool die
nichtbrennbare Steinwolle-Dämmplatte „Hardrock 040“ mit integrierter
Zweischichtcharakteristik entwickelt. Nun konnte der Hersteller die
Punktlast der Platte noch einmal auf > 1.000 N verbessern, spürbar an einer deutlich härteren Oberfläche.
Das
Besondere der „Hardrock 040“ lag und liegt in ihrer
Zweischichtcharakteristik: Aufgrund ihrer hoch verdichteten, Last
verteilenden Oberlage bietet sie eine hohe Widerstandsfähigkeit gegen
mechanische Beanspruchungen. Die Anforderungen der ÖNORM B6000, die
eine Druckspannung von > 30 kPa fordert bzw. der ÖNORM B7220, die unter Kunststoffbahnen mit mechanischer Befestigung eine Druckspannung von >70kPa vorsehen, wurde von der bisherigen Ausführung der Flachdach-Dämmplatte bereits mehr als erfüllt.
Die neue „Hardrock 040“ bietet mit einer Punktlast von > 1.000 N und einer Druckspannung von >
70 kPa ab sofort ein weiteres deutliches Plus an Belastbarkeit auf
Flachdächern. Sie ist sowohl für den mechanisch befestigten Aufbau auf
einschaligen, nicht belüfteten Flachdächern geeignet, als auch für
Dachaufbauten mit Auflast. Die hoch verdichtete Oberlage bietet eine
feste Unterlage etwa für eine extensive Dachbegrünung oder bei der
Montage von Photovoltaik-Anlagen. So kann die flächige oder
linienförmige Belastung durch Photovoltaik-Anlagen in vielen
Anwendungsfällen bereits durch die Verlegung der „Hardrock 040“ sicher
abgetragen werden.
Als Großgebinde und Einzelpakete
Die
neue „Hardrock 040“ wird ab dem 1.4.2012 in Dicken zwischen 50 und 160
mm angeboten. Geliefert werden die Dämmplatten in den
Standardabmessungen 2.000 x 1.200 mm als gestretchte Großgebinde in
Vollverpackung sowie in 600 x 1.000 mm in Einzelpaketen.
Weitere Informationen zu der verbesserten „Hardrock 040“ können ab sofort kostenfrei unter info@rockwool.at angefordert werden.