Wärmstens zu empfehlen: Fußbodenheizung
Fußbodenheizung
– ja oder nein? Für alle, die sich gerade mit dieser Frage
beschäftigen, sind im folgenden Bericht die größten Vorteile dieser
Heizmethode kurz dargestellt. Allerdings spielt der Systemgedanke dabei
eine ganz wesentliche Rolle, wie Dämmstoff-Profi Steinbacher betont.
Was am meisten für eine Fußbodenheizung spricht, ist das behagliche
Raumklima, das aufgrund der großflächigen Wärmeverteilung entsteht.
Denn: Wärme ist nicht gleich Wärme. Es kommt auf die Temperaturen und
die Verteilung an. Die Flächenheizung sorgt im Gegensatz zu anderen
Heizungssystemen dafür, dass sich die Oberflächentemperatur der
beheizten Fläche gleichmäßig erhöht. Dadurch wird eine unangenehme
Luftzirkulation minimiert und eine besonders wohlige Wärme erzeugt –
genau dort, wo man sie braucht. Neben der gleichmäßigen Wärmeverteilung
punktet eine Fußbodenheizung auch mit einer effizienten
Wärmeproduktion. Durch die große beheizte Fläche genügen niedrige
Temperaturen für ein behagliches Gefühl, was zusätzlich die
Verbrauchskosten senkt.

Lust auf
Energiesparen?
Eine Flächenheizung arbeitet mit wesentlich niedrigeren
Vorlauftemperaturen als andere Heizungsarten. Daraus folgt eine
systembedingte Energieeinsparung, da sich die Rohrleitungs- und
Stillstandsverluste der Heizzentrale reduzieren. Zudem sinkt die
Raumtemperatur um 1-2 °C, was zu einer Energieeinsparung von 5-10 %
führt – ohne an Behaglichkeit einzubüßen. Weniger Energie, weniger
Kosten! Nicht zuletzt können für Fußbodenheizungen auch alternative
Energieträger wie zum Beispiel Abwärme genutzt werden, die für andere
Heizsysteme aufgrund ihrer zu geringen Temperatur nicht in Frage kommen.
Optimal
aufeinander abgestimmt
Altbau-Liebhaber kennen das: In Räumen mit hohen Decken steigt die
erwärmte Luft nach oben und verursacht dort unnötige Verluste. Das kann
mit einer Fußbodenheizung nicht passieren – sie stellt ihre Wärme genau
dort zur Verfügung, wo sie benötigt wird. Mit dem Tacker- und
Noppen-System von Österreichs einzigem Dämmstoff-Komplettanbieter
Steinbacher lässt sich dazu die optimale Trittschall- und Wärmedämmung
verlegen: schnell, einfach und alles in einem! „Gleichmäßige
Wärmeverteilung, effiziente Wärmeproduktion, nachhaltige Einsparungen –
um von den Vorteilen einer Fußbodenheizung zu profitieren, empfehlen
wir Beratung und Erwerb bei Fußbodensystemanbietern. Denn für ein
erstklassiges Ergebnis muss jede Komponente aufeinander sowie auf die
jeweiligen Bedürfnisse vor Ort abgestimmt sein,“ betont Steinbacher
Geschäftsführer Mag. Roland Hebbel.

Mehr Informationen finden Sie unter www.steinbacher.at.