Als einziger Dämmstoff-Komplettanbieter Österreichs hat das traditionsreiche Familienunternehmen Steinbacher schon bei unzähligen Projekten im In- und Ausland seine 360°-Dämmstoff-Kompetenz bewiesen – jüngst im „Kitzbühel Country Club“. Dieser Private Members Club stellt nach internationalen Vorbildern höchste Ansprüche
an Design, Architektur, Ausstattung und Verarbeitung, wodurch alle beteiligten Firmen extrem gefordert waren.
![]() |
„Kitzbühel Country Club“ – Top-Lage, Top-Dämmung, Top-Energieeffizienz! |
Das Um und Auf: optimale Dachdämmung
Da über das Dach die meiste Wärme entweicht (warme Luft steigt automatisch auf), kann man dort mit professi-
oneller Dämmung nachhaltig Energie und somit Kosten sparen. Für Steildächer gilt die Aufdachdämmung derzeit
als effizienteste und modernste Wärmedämmung. Insgesamt 1400 m2 des innovativen Aufdachdämmelements steinothan® 120 (in einer Stärke von 180 mm) wurden im Dach des „Kitzbühel Country Club“ verbaut. Aufgrund gestiegener normativer Anforderungen wurde dieses Steinbacher-Erfolgsprodukt im Vorfeld entscheidend ver-
bessert und auf den neuesten Stand der Dämmstoff-Technik gehoben. „Unsere Aufdachdämmelemente brillieren
mit maximalen Dämmwerten – gleichzeitig sind sie extrem Platz sparend, wodurch sich niedrigere Aufbauhöhen
und somit größtmögliche Gestaltungsfreiheit ergeben“, betont Mag. Roland Hebbel, Geschäftsführer bei Steinbacher Dämmstoffe.
![]() |
![]() |
![]() |
Für Steildächer gilt die Aufdachdämmung derzeit als beste Wärmedämmung. | Insgesamt 350 m2 des innovativen Aufdachdämmelements steinothan® 120 wurden im Dach des „Kitzbühel Country Club“ verbaut. | Da über das Dach die meiste Wärme entweicht, kann man dort mit professioneller Dämmung nachhaltig Energie und Kosten sparen. |
Völlig von den Sockeln ...
An der Außenseite der Kellerwände kamen die druckfesten steinodur® PSN Perimeterdämmplatten zum Einsatz, die die Wärme im Haus halten – und nachhaltigen Schutz vor Kondensat und Kälte bieten. Erhältlich in den Stärken von 20 bis 200 mm, garantiert steinodur® PSN eine gleichbleibende Wärmeleitfähigkeit von 0,035 W/mK bei allen Plattenstärken und Druckfestigkeiten. Selbst Temperaturen bis 85°C oder Frost-Tau-Zyklen lassen aufgrund der hohen Formstabilität keinerlei Wärmebrücken zu. Kurz: Diese hochwertige, formgeschäumte Dämmplatte ist die ideale Lösung für die Anwendung im Erdreich.
Zusätzlich wurde die Sockeldämmplatte steinodur® SPL mit spezieller Rautenstruktur (Dämmstoffdicken bis 400 mm) eingebaut und im Fußboden unter dem Estrich des „Kitzbühel Country Club“, sorgt steinophon® 290 TDZ für optimale Trittschalldämmung – und somit leise Sohlen.
Mehr Informationen finden Sie hier.