Die optimale Ausnutzung der Grundstücksflächen bei Doppel- und Reihenhäusern sowie Wohnungsanlagen ist nur möglich, wenn die richtigen Baustoffe eingesetzt werden. Materialien, die bei geringen Abmessungen hohe Lasten aufnehmen und einen guten Schallschutz erbringen. Haustrennwand-Systeme mit Silka Kalksandstein überzeugen durch hohe Masse und Druckfestigkeit und ermöglichen besonders schlanke Lösungen. Trennwände mit Silka vereinen so Schallschutz und Wärmeschutz mit höchster Wirtschaftlichkeit.
Die Vorteile im Überblick:
- hohe Tragfähigkeit, normierte Steindruckfestigkeit bis 22,1 N/mm²
- rasche Verarbeitung und schlanke Wandlösungen für höchste Wirtschaftlichkeit
- hervorragender Schallschutz
- positive Auswirkungen auf das Raumklima
- nicht brennbar
Hervorragender
Schallschutz mit schlanker Wandlösung für Haustrennwände
Mit 78,1 dB Schallschutz und einem U-Wert von 0,43 W/m²K bei 430 mm
Gesamt-Wandstärke bietet das System eine besonders schlanke und
wirtschaftliche Lösung für Haustrennwände. Es besteht aus 2
Schalen Silka Kalksandstein á 175 mm mit einer 60 mm Trennfugenplatte
inklusive beidseitigem Kalk-Gipsputz und erreicht so „eine schlanke
Linie“ von lediglich 430 mm.
Je nach Anforderung stehen verschiedene Systeme für Haustrennwände, aber auch Lösungen für Wohnungstrennwände, Außen- und Innenwände zur Verfügung. Sie finden diese in den neuen Ytong und Silka Broschüren „Wohnhausanlagen“ und „Reihen- und Doppelhäuser“.