Wertvolle Heizenergie entweicht nicht nur durch Wände. Auch durch
mangelhafte Dämmung über Tiefgaragen oder bei Decken über Kellerräumen
geht Wärme verloren. Die dadurch entstehenden "kalten" Fußböden sind in
Wohn- und Aufenthaltsbereichen besonders unangenehm. Eine Deckendämmung
mit Multipor Mineraldämmplatten löst dieses Problem schnell und ohne
großen Aufwand.
- ökologische Dämmplatte (nature-plus-zertifiziert)
- hoch wärmedämmend
- massiv, formstabil, nicht brennbar
- schnelle Klebemontage
- Format 60 x 39 cm
Die
Multipor Mineraldämmplatte ist eine umwelt- und praxisorientierte
Alternative zu Dämmstoffen, die Fasern enthalten oder aus Kunststoffen
hergestellt werden. Die Multipor Mineraldämmplatte ist ein massiver,
komplett mineralischer Dämmstoff auf Basis der Rohstoffe Sand, Kalk,
Zement und Wasser, der gemäß gemäß der Allgemeinen bauaufsichtlichen
Zulassung Z-23.11-1501 und der Europäischen Technischen
Zulassung
ETA-05/0093 zugelassen ist.Durch die besondere Materialstruktur bieten
die handlichen Platten eine Kombination verschiedener Eigenschaften:
formstabil, dampfdurchlässig, nichtbrennbar (A1) und faserfrei. Die
Einsatzgebiete im Neu- und Altbau sind z. B. Innendämmung, unterseitige
Deckendämmung, Keller- und Garagendämmung, Massiv-, Steil- und
Flachdächern, Dämmung von Parkdecks für leichte Fahrzeuge, vorgehängte
hinterlüftete Fassaden sowie Kerndämmung. Eine weitere Anwendung findet
dieser neuartige Dämmstoff für die außenseitige Fassadendämmung in
bauaufsichtlich zugelassenen Wärmedämmverbundsystemen.
Ökologisch einwandfrei
Ökologisch
bauen mit Multipor: Multipor Mineraldämmplatten wurden vom Institut für
Bauen und Umwelt (IBU), ehemals „Arbeitsgemeinschaft
Umweltverträgliches Bauprodukt e.V.“, mit der Deklarationsnummer
EPD-XEL-2009212-D als biologisch unbedenklich und baubiologisch
empfehlenswert eingestuft
Multipor ist mit dem natureplus Qualitätszeichen als nachhaltiges,
zukunftsfähiges Produkt ausgezeichnet.