Feuchtigkeit im Dach kann
vielfach schlimme Folgen haben. Das kommt häufiger vor, als man denkt.
So wird auf der Baustelle sehr oft feuchtes Holz in die
Dachkonstruktion eingebaut. Wenn zwischen dampfbremsenden
Dachauflegebahnen und raumseitiger Dampfbremse Baufeuchte
eingeschlossen wird, kann es zur Schädigung der Konstruktion bis zum
Abfaulen der Dachstuhlhölzer und zu massivem Schimmelbefall kommen. Mit
den rücktrocknenden Dampfbremsen ISOVER VARIO KM und VARIO KM DUPLEX,
sach- und fachgerecht mit dem Systemzubehör verarbeitet, beugt man
diesem Risiko vor.
1.
Antackern, Abkleben, Abdichten: Aus für Feuchteschäden in nur drei
Schritten. Sowohl ISOVER VARIO KM als auch ISOVER VARIO KM DUPLEX
werden wie andere Dampfbremsfolien verarbeitet. Während die VARIO KM
mit leichtem Übermaß (Durchhang) verlegt werden muss, können Sie bei
der mit Spezialvlies verstärkten, robusten VARIO KM DUPLEX auf den
Durchhang verzichten. Beide Produkte sind mit ausreichender, verklebter
Überlappung und dichtem Anschluss an alle Durchdringungen zu verlegen.
2.
Perfekter Schutz für die Dachkonstruktion: Die Klimamembrane VARIO
KM/KM DUPLEX schützen alle Dachkonstruktionen perfekt gegen
Feuchteschäden. Denn eingeschlossene Feuchte kann austrocknen, und
dadurch wird Fäulnis verhindert. Der Grund dafür ist der variable
sd-Wert (diffusionsäquivalente Luftschichtdicke) der innovativen
Klimamembran, der zwischen 0,2 und 5 m liegt.
3. ISOVER VARIO KM
und VARIO KM DUPLEX garantieren aufgrund ihrer variablen
Molekularstruktur fast uneingeschränkte Verwendbarkeit in allen
Konstruktionen. Herkömmliche Dampfbremsfolien weisen, in Abhängigkeit
der Produktspezifikation, Diffusionswiderstände von wenigen Metern bis
zu 100 Metern auf. Damit passen sie sich nicht wie die VARIO Folien an
die jeweiligen Temperatur und Feuchtigkeitsverhältnisse an, sondern
sind nur in Schichtaufbauten verwendbar, bei denen alle Schichten
bauphysikalisch aufeinander abgestimmt sind.
4. Auch bei
Verwendung diffusionsoffener Dachauflegebahnen ist die Verwendung von
VARIO KM/ VARIO KM DUPLEX bauphysikalisch sinnvoll, da diese die
Austrocknung temporär durchfeuchteter Leichtkonstruktionen wesentlich
beschleunigt und damit Sicherheit gegen Feuchtigkeit bietet.
5.
Vielseitig einsetzbar. Die Klimamembrane VARIO KM/VARIO KM DUPLEX
können sowohl im Neubau als auch in der Altbausanierung vielseitig
eingesetzt werden. Ein Beispiel dafür ist die nachträgliche Dämmung im
Dachgeschoßausbau – SANIDACH – von außen.
VARIO KM DUPLEX SYSTEMPAKET
Das
System besteht aus 60 m2 „atmungsaktiver“ Klimamembran VARIO KM DUPLEX,
einer Rolle Klebeband VARIO KB 1 (40 lfm) und 3 Kartuschen Dichtstoff
VARIO DoubleFit.
Das Systempaket ist ausreichend für ca. 50 m2 Dach- und Wandfläche.