Pneumatische Antriebe der Serie EB sind nach dem
Prinzip der
Doppelschwinge konstruiert und eignen sich somit ideal zur
Automatisierung von Armaturen mit 90° Schwenkwinkel.
Das maximale Drehmoment steht in den Endlagen des Öffnungs- und
Schließvorgangs zur Verfügung. Zudem ist der Luft- bzw.
Energieverbrauch -verglichen mit Zahnstangen-antrieben gleicher
Leistung- um 50% reduziert.
Die Antriebsreihen sind wartungsfrei. Die Technik zeichnet sich durch eine reibungsarme Kolbenführung und eine gute Verschleißfestigkeit aus. Die mehrfache Wellenlagerung reduziert Reibungsverluste auf ein Minimum und gewährleistet einen gleichbleibend hohen Wirkungsgrad auch im Dauerbetrieb. Die verstiftete Doppelschwinge garantiert eine spielfreie Kraftübertragung und eine ausblassichere Welle.
Federschließende oder –öffnende Antriebe sind mit gut sichtbaren Federtöpfen ausgestattet. Je nach Einsatzbedingung -Drehmomentbedarf oder Steuerdruck- sind sechs unterschiedliche Federpakete lieferbar. Die beiden Baureihen decken einen Drehmomentbereich von 11 – 2426 Nm ab.
- Die
Serie EB-SYS umfasst einfachwirkende Pneumatikantriebe in
federöffnender
und schließender Ausführung.
- Die Serie EB-SYD umfast 9 Baugrößen, die nach dem
Prinzip der Doppelschwinge gefertigt sind.
Informieren Sie sich auch über unsere Ausschreibungstexe