FOAMGLAS® schützt die Bausubstanz im Brandfall.
Die sichere Fassadendämmung
Fassaden
schützen die Bausubstanz vor äußerenWitterungseinflüssen und
unerwünschtem Wärmeverlust. Aber gerade die in Fassaden integrierten
brennbaren Wärmedämmschichten fördern im Brandfall die rasche
Ausbreitung des Feuers. Besonderes Gefahrenpotential liegt in der
Entstehung von giftigen Rauchgasen.
FOAMGLAS®
Fassadendämmsysteme schützen die Fassade nachhaltig und sicher vor
Brandschäden. Der Dämmstoff aus geschlossenzelligem Schaumglas gehört
zur Baustoffklasse A1, bietet somit dem Brand keine Nahrung und setzt
keinerlei toxische Gase frei.
Der FOAMGLAS® Melt-Shield-Effekt
Die
FOAMGLAS®-Oberfläche wirkt im Brandfall wie ein Hitzeschild durch den
so genannten Melt-Shield-Effekt. Bei Flammeneinwirkung "verglast"
die Oberfläche durch die enorme Hitze und bildet dadurch eine
Schutzschicht. Der Restquerschnitt des Dämmstoffes bleibt somit
schadensfrei, die Dämmleistung weiterhin erhalten. Temperaturen von
über 1000° C stellen kein Problem für den Sicherheitsdämmstoff
FOAMGLAS® dar. Der Großteil der Plattenstruktur bleibt selbst nach
höchster thermischer Belastung unverändert.