Belastung:
Flachdachkonstruktionen sind auf lange Sicht besonderen bauphysikalischen Bedingungen ausgesetzt. Stehendes Wasser im Schichtenaufbau kann im ungeeigneten Dämmstoff zu erheblicher Feuchtigkeitsaufnahme und somit zu erheblichen Wärmeverlusten im kompletten Schichtenaufbau führen. Mangelndes Gefälle, insbesondere bei nicht thermo-mechanisch geschützten Dachabdichtungen, führt mit Pfützenbildungen, Ablagerung von Schlammkrusten und Risseinleitung durch Kerbwirkung zum Feuchtigkeitseintrag in die Dämmschicht bzw. in das Dach.
Lösung:
Ein dichtes Dach, mit minimalen Energieverlusten, dauerhaft geringen Kosten, nachhaltig sicher, ökologisch und leistungsfähig! Dass die Wärmedämmung richtungweisend für die tatsächliche Lebenserwartung einer Dachkonstruktion ist, scheint zunächst schwer verständlich. Dennoch wird diese Tatsache durch thermische Längenänderung, mangelnde Dimensionsstabilität, Überbeanspruchung durch mechanische Nutzung in der Realität oft bewiesen. Aber mit dem Dämmstoff FOAMGLAS® gelingt es, aus nur wenigen Systemkomponenten ein langfristig sicheres Flachdach aufzubauen. FOAMGLAS® Dämmplatten werden im Kompaktverfahren hohlraumfrei und lückenlos untereinander verklebt. So entsteht die homogene und wärmebrückenfreie Dämmschicht. Das besondere Dichtpaket ist durch das vollflächige Aufkleben der Abdichtung und die hohlraumfreie Verklebung der Dämmplatten mit dem Untergrund gewährleistet. Das erreichbare Wärmeschutzniveau und zusätzliche Sicherheitsreserven verleihen dem FOAMGLAS® Kompaktdach 25® eine überdurchschnittliche Lebensdauer. Die Garantiezusage ist objektbezogen und nicht mit Zusatzkosten verbunden. Bauherren erhalten für das FOAMGLAS® Kompaktdach 25® die Bauherren-Garantie über 25 Jahre.
![]() |
Ausführliche Informationen erhalten Sie unter www.foamglas.at.