Travel Charme Bergresort Werfenweng: "Zeit-gemäße" Holzoberflächen mit vorvergrauter Hobelware von Rema, Bischofshofen
Vier
neue Sterne erstrahlen schon bald am Himmel des Salzburgerlandes.
Inmitten der Bergwelt des mächtigen Tennengebirges entstand das "Travel
Charme Bergresort Werfenweng" der Hotelkette Travel Charme Hotels
& Resorts AG mit Sitz in Zürich. Das Vier-Sterne-Superior-Hotel von
Werfenweng wird Anfang Dezember eröffnet und ist neben dem "Fürstenhaus
Am Achensee" und dem "Ifen Hotel" im Kleinwalsertal bereits das dritte
Haus des Unternehmens in Österreich.
Geplant hat die Anlage die
Grazer Architektur Consult ZT GmbH (www.archconsult.com). Entsprechend
der natürlichen Umgebung dominiert in der Fassade der Werkstoff Holz.
Grundbedingung war die Verwendung einheimischen Holzes. Die Oberfläche
sollte bereits vorbehandelt sein, um unschöne Veränderungen
unterschiedlich bewitterter Flächen von vorneherein zu vermeiden. Rema
(www.rema wood.com) war für diese Anforderungen ein kompetenter
Partner. Grundlage war die heimische Lärche. Die gehobelte Oberfläche
wurde noch im Rema-Hobelwerk maschinell mit DANSKE GreyExpress von
Synthesa (www.synthesa.at) behandelt. Das ist ein zweikomponentiger
Imprägnier
katalysator, der für eine gleichmäßige und schnelle
Vergrauung der Holzoberfläche sorgt. Er setzt einen kontrollierten
Oxidationsprozess in Gang, der nicht auf die UV-Strahlung angewiesen
ist, sondern durch eine Reaktion mit Feuchtigkeit und Sauerstoff
entsteht. Der Effekt ist ähnlich dem einer natürlich vergrauten
Oberfläche - mit dem Unterschied, dass er auch an Untersichten
oder sonnengeschützten Fassadenbereichen wirksam ist und damit für
einen einheitlichen Gesamteindruck sorgt.
Die Ausführung der
Holzkonstruktionen erfolgte durch die Schwarzacher Zimmerei-Holzbau
Burgschwaiger (www.holzbau-burgschwaiger.at), die das vom Rema
Hobelwerk oberflächenbehandelte Brettholz zu montagefertigen Elementen
verarbeitete und vor Ort montierte. Die Anlage wird zur Zeit gerade
fertig gestellt und harrt bereits des Saisonbeginns um sich als neue
Top-Wintersportdestination des Salzburgerlandes zu beweisen.
Mehr Information über die DANSKE-Produkte von Synthesa unter: www.synthesa.at