Eine neue Fassadentechnik bringt frische Impulse für die Fassadengestaltung
Die
Fassadentechnik "PhotoVision" eröffnet der Fassadengestaltung völlig
neue Perspektiven. Bei dieser Technik werden Motive auf einen
speziellen Fassadenbildträger übertragen, der in eine transparente
Spezialmasse eingebettet und nach Durchtrocknung mit einem
witterungsbeständigen Finish versiegelt wird. Auf diese Art lässt sich
jedes beliebige Motiv auf der Fassade verwirklichen. Diese Technik
wurde von Baufarbenhersteller Synthesa aus Perg/OÖ in Zusammenarbeit
mit Malermeister Ewald Ploner aus Kirchdorf/Krems entwickelt. Der
Phantasie des Gestalters sind keine Grenzen gesetzt. Wie hier beim
"Bambushaus von Köflach", wo aus einem alten Bergwerksgebäude ein
kultiges Haus der Lebensfreude wurde.
Das Bambushaus hat
sich seit seiner Fertigstellung im heurigen Frühjahr bereits einen
legendären Ruf erworben. "Gemma auf an Kaffee ins Bambushaus!", sagen
die Leute von Köflach, denn in dem am Alten Rathausplatz angesiedelten
Gebäude ist auch ein Kaffeehaus untergebracht. Die eigentliche Widmung
ist jedoch laut Eigentümerfamilie Ofner die einer Tagesbetreuungsstätte
für alte Menschen sowie 12 Einheiten des betreuten Wohnens. Im oberen
Geschoss befindet sich das Planungsbüro ARTIVO (www.artivo.at), das die
zeitgeistige Fassadengestaltung auch entworfen hat.
PhotoVision
lässt sich auch gut mit einer thermischen Sanierung kombinieren. Unter
der "Bambusfassade" des Köflacher Objekts steckt z.B. ein
BasicLine-Dämmsystem von Capatect. Das Gebäude, das ursprünglich dem
Bergbau als Bergdirektionsgebäude diente, wurde von der Köflacher
Baufirma "Bellina" (www.bellina-bau.at) zu seinem derzeitigen Zweck
umgebaut. Die Umwandlung des fertig sanierten Gebäudes in das kultige
"Bambushaus" erfolgte dann innerhalb weniger Tage. Insgesamt ca.
1.000 qm Bildfläche umfasst die fertige Fassade, deren
identitätsstiftende Funktion schon heute Wirkung zeigt. Wer lebt oder
arbeitet nicht gerne in einem Bambushaus?
Mehr über die innovativen Produkte der Synthesa Gruppe unter: www.synthesa.at