Wie ich wohn‘?
Ton in Ton! ADLER bringt Farbharmonie in die vier Wände –
und hilft
Planern & Architekten
Fenster, die perfekt zur Fassade passen. Türen, die sich harmonisch in
den Raum einfügen. Und eine Einrichtung, die bis ins letzte Detail auf
alle Einbauelemente abgestimmt ist: Edle Lebensräume punkten mit
Farbharmonie! Architekten und Planer nützen die Möglichkeit, Farbtöne
gekonnt miteinander abzustimmen, um Ruhe und Eleganz in ihre Gebäude zu
bringen. Ein durchgängiges Farbkonzept gehört bei öffentlichen Bauten
heute schon zum Gestaltungs-Einmaleins. Und auch im Privatbereich hat
die individuelle Farbtonabstimmung Einzug gehalten. Doch was so einfach
klingt, erweist sich in der Praxis oft als knifflige Herausforderung.
Österreichs führender Beschichtungshersteller ADLER steht den
Architekten und Planern deshalb bei der Umsetzung von komplexen
Farbkonzepten als kompetenter Partner zur Seite.
Für jede Holzart
…
Durchgängige Farbharmonie zu schaffen ist nämlich gar nicht so leicht -
wenn etwa die Fenster aus Kiefer gefertigt, der Parkettboden in Eiche
gewählt und für die Wandvertäfelung Fichte gewünscht ist: Jede Holzart
hat ihre individuellen Eigenschaften, jedes Bauteil benötigt je nach
Funktion unterschiedlichen Schutz. Das alles will bei der Beschichtung
berücksichtigt werden. Einfach mit einem Einheitslack drüber spielt‘s
nicht! Nadelholz im Innenbereich muss etwa besonders gut vor Verfärbung
bewahrt werden. Die Fenster und Fassaden benötigen besten Schutz. Und
die Möbel dürfen nicht nur gut aussehen, sondern sich auch gut
anfühlen. Dafür ist ADLER der perfekte Partner: Als einziger Farben-
und Lackhersteller bietet das Tiroler Unternehmen ein komplettes
Produktsortiment für quasi alle Bereiche an. Durch die jahrelange
Erfahrung im Bereich Holzschutz und kreative Holzbeschichtung steht
ADLER Architekten, Planer und Bauherren mit Rat und Tat zur Seite.

Fotohinweis: ADLER
… den passenden
Lack
In der hauseigenen Coloristik kann ADLER Farbtöne ausmustern und je
nach Bedarf und Untergrund aufeinander abstimmen. So wird es möglich,
mit den unterschiedlichsten Produkten und auf verschiedensten Hölzern
den gleichen Farbeffekt zu erzielen. Bei der Farbauswahl unterstützt
ADLER die Planer mit Stylefächern und Tipps zu den Trend-Tönen.
Gemeinsam mit den Architekten erarbeitet der ADLER Architektenbetreuer
Manfred Höfurthner die perfekte Beschichtungslösung für jedes
Bauvorhaben. Denn nicht nur im Innenbereich ist Farbharmonie gefragt:
„Immer öfter besteht der Wunsch, auch Fenster und Holzfassaden
aufeinander abzustimmen“, berichtet der Beratungsprofi aus seinem
Arbeitsalltag.
Durch dick und
dünn
Für dieses Anliegen hat ADLER eigens ein spezielles Produkt entwickelt:
Die neue Fensterbeschichtung ADLER DSL Aquawood Carat verleiht
Holzfenstern einen metallisch schimmernden Charakter in den schönsten
Grau- und Brautönen, wie sie auch an Holzfassaden vorherrschen. Während
für Fassaden allerdings dünnschichtige Holzschutzprodukte wie die
Vorvergrauungslasur Lignovit Platin von ADLER zum Einsatz kommen, muss
bei maßhaltigen Bauteilen wie Fenstern eine Dickschichtlasur für
langfristigen, normgerechten Schutz sorgen. Ein Beispiel, das zeigt:
Wie auch immer was auch immer es zu beschichten gilt - ADLER macht’s
möglich!

Fotohinweis: Frank Architekten / Andreas Jacob

griff auf das ADLER-Color-Synergy-Service zurück.
Fotohinweis: Binderholz
Mehr Informationen finden Sie unter www.adler-lacke.com.