Vielfältige Effekte …
Authentischer Glanz und grenzenlose Gestaltungsvielfalt: Darin liegt die Stärke des „flüssigen Metalls“ von ADLER. Denn je nachdem, auf welchem Untergrund, mit welcher Technik, welchem Schliff und welcher Veredelung der Echtmetall-Lack aufgetragen wird, entstehen unterschiedliche Effekte: strukturiert oder glatt, metallisch glänzend oder antik-matt, pur oder mit Patina. So wird jede Oberfläche zum einzigartigen Kunstwerk. Die Auswahl beginnt beim Untergrund: Ideal für den Einsatz des Echtmetall-Effekts sind mit Grundierfolie beschichtete oder gefüllerte MDF- und Spanplatten. Die Beschichtung gibt aber auch gebürstetem Fichtenholz einen einzigartigen Look: Die charakteristische Holzstruktur bleibt nicht nur erhalten, sondern wird durch den Schliff noch zusätzlich betont – und das in Verbindung mit einem warmen metallischen Glanz. Vielfältig sind aber auch die Möglichkeiten in der Verarbeitung: Die Echtmetall-Beschichtung kann gespritzt, gestrichen, gerollt oder gespachtelt werden, um vielfältig strukturierte Oberflächen zu erzeugen.
… mit dem gewissen Etwas
Besondere Farbtupfer erhält die Echtmetall-Beschichtung durch den Patina-Effekt: Mit der Oxidationslösung ADLER Aquafix Blue-Patina – flächig oder punktuell mit der Sprühflasche aufgetragen – lässt sich eine ausdrucksstarke blau-grüne Patina gestalten. Das verleiht dem Echtmetall-Look den letzten Kick und sorgt für trendige Akzente in der Oberflächengestaltung.
![]() |
![]() |
Der Patina-Effekt – hier angewandt auf eine Bronze-Echtmetallbeschichtung – sorgt für das besondere Etwas. (Fotohinweis: www.schreinerei-beer.de) | ADLER-Experte Walter Streiter zeigt, wie sich eine glänzende Messing-Oberfläche mit dem Patina-Effekt zusätzlich veredeln lässt. (Fotohinweis: ADLER) |
Mehr Informationen zu den Produkten von Adler finden Sie hier.