Effektvolle Raumausstattung
macht schon lange nicht mehr bei Wandfarbe oder Sofabezug halt. Auch
Holzoberflächen, Möbel und Vertäfelungen können mit Effektgestaltung
punkten – dank moderner Beschichtungen von ADLER. Denn Farben und Lacke
als reiner Schutz waren gestern – heute geht der Trend zum Besonderen.
Für Architekten und Möbelhersteller, die diesen Trend nicht verpassen
wollen, hat ADLER seine Effektlackmappe jetzt neu aufgelegt und um
einige frisch entwickelte Effekte ergänzt – von Altholz bis Rost.
Edler Inhalt, edles Design
Öl
und Hochglanz in Ehren – aber was bei der Oberflächenbeschichtung
jenseits dieser Klassiker möglich ist, zeigt sich erst mit ein bisschen
Kreativität und Experimentierfreude. Die Anwendungstechniker bei ADLER
haben beides und stellen ihre Ergebnisse in der neuen
ADLER-Effektlackmappe vor. Wie immer hat ADLER darauf geachtet, dass
dafür keine Sondermaterialien und Speziallacke nötig sind. Die
Broschüre in edlem Design erklärt jeden Effekt Schritt für Schritt und
ist reich bebildert: Von Used-Look über Marmor-Effekt bis Rough-Cut und
viele mehr.
Die Neuen: von Altholz bis Rost
Die
ADLER-Anwendungstechniker haben Musterbrett um Musterbrett gemacht, um
die neuen Effekte zu entwickeln. Sie spiegeln die aktuellen
Gestaltungstrends in der Möbelbranche wieder: So lässt sich jetzt
beispielsweise aus herkömmlichem Fichtenholz wertvolles Altholz zaubern
– in wenigen Schritten und so authentisch, dass selbst Wurmlöcher nicht
fehlen. Oder wie wäre es mit Metallic-Effekten? Von Gold bis hin zum
angesagten Rost: Holz lässt sich in Edelmetall verwandeln! Ein
besonders gelungenes Beispiel für den ADLER-Goldeffekt sehen Sie in
dieser Ausgabe auf den Seiten 30 bis 35.
Neben der
überzeugenden Optik spielt derzeit vor allem die Haptik von
Möbeloberflächen eine Rolle: Sägerau, geschruppt, gehackt, gebürstet
soll es sein. Die Beschichtungseffekte, die diese dreidimensionalen
Oberflächen zusätzlich akzentuieren, heißen Canapa-, Rough-Cut- und
Spanischer Effekt. Mit den insgesamt 19 beschriebenen Effekten bietet
die ADLER-Effektlackmappe alles, was das Kunden- und Gestalter-Herz
begehrt!
ADLER – In unseren Adern fließt Farbe
Mit
460 MitarbeiterInnen ist ADLER Österreichs führender Hersteller von
Lacken, Farben und Holzschutzmitteln. 1934 von Johann Berghofer
gegründet, wird das Familienunternehmen heute in der dritten Generation
geführt. Rund 16.000 Tonnen Lack verlassen jährlich das Schwazer Werk
und gehen an Kunden in über 25 Ländern weltweit. Eigene
Vertriebsgesellschaften hat ADLER in Deutschland, Italien, Polen, der
Schweiz, Tschechien und der Slowakei.
Weitere Informationen fienden Sie unter www.adler-lacke.com