Das Raiffeisen Wohncenter im
Innsbrucker Energiehauspark ist das Ergebnis langjähriger Erfahrung.
Erfahrung, die die Firma Schafferer Holzbau in zwanzig Jahren bei der
Entwicklung und Umsetzung von Massivholzhäusern gesammelt hat. Und
Erfahrung, die ADLER seit vielen Jahrzehnten in Sachen Holzschutz
auszeichnet. Ergebnis: Ein Traumhaus aus Lärche, Natur pur, bestens
geschützt von ADLER Lignovit Protect, dem leistungsstarken Holzschutz
auf Wasserbasis.
Unsichtbarer Schutz
Auf
300 m2 Fläche entstand das Beratungs-, Schulungs- und
Ausstellungszentrum der Raiffeisen Bank. Das umwelt- und
klimafreundliche Passivhaus besticht mit einer Fassade aus sägerauer
Lärche, die Natürlichkeit vermittelt. Der wasserbasierte Holzschutz von
ADLER, Lignovit Protect, ist auf den ersten Blick unsichtbar. Doch im
Laufe der Zeit offenbart sich, was in ihm steckt:
Sonnencreme für’s Haus
Das
farblose Lignovit Protect sorgt dafür, dass das Holz schön wie am
ersten Tag aussieht. Dank revolutionärer hochwirksamer
Lichtschutzmittel und einer ausgezeichneten Hydrophobierung auf
Nano-Basis behält die sägeraue Lärche des Raffeisen Wohncenters und
jede andere Nadelholzfassade ihre natürliche Optik.
Mit
Lignovit Protect Finish und der Imprägnierung Lignovit Protect Grund
steht erstmals ein Holzschutz für die industrielle und gewerbliche
Verwendung zur Verfügung, der UV-bedingte Verfärbungen vermindert.
Modernste hochaktive Lichtschutzmittel stabilisieren das Holz und
absorbieren das schädliche UV-Licht ähnlich wie eine Sonnencreme.
Zusätzlich sorgt Nanotechnologie für eine außerordentlich hohe
wasserabweisende Wirkung, die das Holz vor Feuchtigkeit schützt und die
Lebensdauer des Baustoffs enorm erhöht. Für Massivholzhäuser, schön wie
am ersten Tag!
Weitere Informationen finden Sie unter www.adler-lacke.com