Eine absolute Innovation im
Bereich Strahlenschutz stellt die neue Gipsplatte Knauf Safeboard dar.
Vollkommen ohne Blei bietet sie 100-prozentigen Schutz und alle
Vorteile einer Trockenbaukonstruktion.
Überall
wo in Arztpraxen und Krankenhäusern Röntgendiagnosetechnik zum Einsatz
kommt, ist eine entsprechende Abschirmung der Strahlung zu den
Nachbarräumen notwendig. Die Dicke der Schutzschicht hängt dabei von
der Röhrenspannung des Röntgengerätes ab. Bisher kamen hier
Konstruktionen mit Blei als Strahlenschutz zum Einsatz. Mit Safeboard
hat Knauf eine neue Generation von Strahlenschutzplatten entwickelt.
Die Platten kommen vollständig ohne Blei aus und bieten dennoch
100-prozentigen Schutz vor Strahlung. Die Platten mit der zusätzlichen
Strahlenschutz-Eigenschaft sind an ihrem gelben Plattenkern leicht zu
erkennen. Wie bei Trockenbaulösungen üblich, erlauben die Platten eine
einfache und flexible Verarbeitung und sind daher enorm wirtschaftlich.
Sie lassen sich wie herkömmliche Gipsplatten einfach ritzen und brechen
und auch nachträgliche Anpassungen sind ohne größeren Aufwand möglich.
Knauf Safeboard ist eine Feuerschutzplatte und verfügt darüber hinaus
über sehr gute Schallschutzeigenschaften.
Über 80 % aller
Röntgengeräte arbeiten mit Röhrenspannungen in einem Bereich von 70 kV
bis 125 kV. Knauf bietet hier zwei Standardlösungen mit Safeboard, die
Bleigleichwerte von mindestens 1,0 mm bzw. 2,0 mm erreichen. Die Anzahl
der Plattenlagen richtet sich dabei nach den Anforderungen an den
Bleigleichwert. Bei der Konstruktion „Safeboard 1.0“, kommen pro
Wandseite in der 1. Lage Safeboard und in der 2. Lage Diamant-Platten
zum Einsatz. Bei Röhrenspannungen von 70 – 125 kV wird so ein
Bleigleichwert von mindestens 1,0 erreicht. Um bei entsprechender
Röhrenspannung einen Bleigleichwert von mindestens 2,0 zu erreichen,
kommt die Konstruktion „Safeboard 2,0“ mit 2 Lagen Safeboard plus einer
3. Lage Diamant auf jeder Wandseite zum Einsatz.
Das
Verspachteln der Fugen erfolgt mit dem speziell entwickelten mit Knauf
Safeboard-Spachtel. Eine Hinterlegung der Fugen mit Bleistreifen ist so
nicht mehr notwendig. Somit lassen sich Zeit und Kosten sparen.