Seit jeher fühlen sich Menschen in Gebäuden und Wohnräumen wohl,
die aus natürlichen Materialien geschaffen wurden. Schon die Römer
wussten um die wertvollen Eigenschaften des Werkstoffs Kalk und setzten
ihn als natürlichen
Schutz mit desinfizierender Wirkung ein.
Klimaregulierend dank poröser Struktur
Die
Fähigkeit, das Klima in Innenräumen nachhaltig zu verbessern, verdankt
Kalk seiner porösen Struktur und der damit verbundenen
Diffusionsfähigkeit: Überschüssige Luftfeuchtigkeit wird aufgenommen,
zwischengespeichert und später beim Lüften wohldosiert wieder
abgegeben. Auf diese Weise entsteht ein Raumklima, in dem man
durchatmen und sich so richtig wohlfühlen kann.
Neben seiner
Fähigkeit, Feuchtigkeit zu regulieren, besitzt Kalk noch eine besondere
Eigenheit: Er ist von Natur aus alkalisch! Deshalb kann auch auf die
sonst üblichen Konservierungsmittel gegen Mikrobakterien bei der
Lagerung komplett verzichtet werden. Ein echtes Naturprodukt eben.
Die Broschüre StoCalce finden Sie hier.
Charakterstarke Oberflächen
Das
neue Sortiment ersetzt die bisherige Linea di calce und präsentiert
sich in den drei Produktlinien StoCalce Primo, StoCalce Deco und
StoCalce Functio. Neben besten ökologischen Eigenschaften bietet das
neue Kalksortimen vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten:
Unterschiedliche Strukturen und Tönungen sowie zahlreiche Möglichkeiten
der Bearbeitung lassen ästhetisch anspruchsvolle und individuelle
Oberflächen entstehen.
Mehr Informationen finden sie hier.