StoColor X-black – Kräftige Farbtöne auf EPS-Dämmung
Fassadenfarbe mit neuer NIR-Technologie
Dunkle
Fassadenfarben werden stark nachgefragt. Diese mit
Wärmedämmverbundsystemen zu verwirklichen, gelang in der Vergangenheit
– wenn überhaupt – oft nur durch einen Wechsel zu einem mineralischen
Dämmstoff. Jetzt erlaubt die NIR-Technologie (Nah-Infrarot-Reflektion)
von StoColor X-black auch die Dämmung sehr dunkler Fassaden mit den
bewährten Polystyroldämmplatten.
Beim Einsatz dunkler Farbtöne
an Fassaden kann es aufgrund der Sonneneinstrahlung zu
Temperaturspitzen mit mehr als 80° C an der Oberfläche kommen. Dies ist
ein kritischer Temperaturbereich für Wandaufbauten, gerade bei einer
Dämmung mit EPS sollte eine Temperatur von 70° C nicht wiederholt
überschritten werden, da sonst in der Dämmschicht und an der
Putzoberfläche Schäden drohen.
Kräftige Farbtöne - Jetzt auch auf EPS-Dämmung
Die
matte Fassadenfarbe StoColor X-black besitzt die Fähigkeit, eine
Temperaturspitze unter 70° C zu halten. Dies gelingt durch den Einsatz
spezieller NIR-Pigmente, die große Teile der Sonnenenergie – im nicht
sichtbaren Nahinfrarotbereich – reflektieren. Die Temperaturspitzen
verringern sich dabei um 15 bis 20 Prozent gegenüber einer
marktüblichen Pigmentierung.
StoColor X-black für
StoTherm-Systeme basiert auf Reinacrylat, um bei intensiven Farbtönen
eine möglichst hohe Bindekraft und damit Langlebigkeit sicherzustellen.
Die Fassadenfarbe eignet sich für den Neubau wie die Renovierung und
ist in allen Farbtönen des StoColor Systems erhältlich.
StoColor X-black-Film
Mehr Infos finden Sie auf www.sto.at