dormakaba verfügt über umfangreiche Erfahrung in der Automatisierung und Sicherung von Zugängen, vom Haupteingang, über Treppenhäuser und Aufzüge bis hin zum Zugang zu sicherheitsrelevanten internen Bereichen.
dormakaba
vereint
Sicherheit, Hygiene und Komfort
Durch den Einbau berührungslos funktionierender Zugangslösungen wie
automatischen Dreh- oder Schiebetüren kann besonders in stark
frequentierten Gebäuden, aber auch im privaten Bereich das
Infektionsrisiko verringert werden. Solch schnell reagierende Türen
verwenden Sensoren, um zu ermitteln, wann ein Öffnen oder Schließen
erforderlich ist, sodass die manuelle Betätigung eines Türdrückers
entfällt. Einige dieser Zugangssysteme können sogar per
Funkfernbedienung oder Gesichtserkennung betätigt werden.
Während automatische Schiebetüranlagen oder Karusselltüren an
Haupteingängen zu Einkaufszentren, Krankenhäusern oder großen
Bürogebäuden bereits gang und gebe sind, ist die Automatisierung von
Innentüren und Nebeneingangstüren weniger verbreitet. An dieser Stelle
müssen häufig weitere, zum Teil sehr komplexe Anforderungen
hinsichtlich Barrierefreiheit, Fluchtwegsicherung, Brandschutz oder
Zutrittskontrolle erfüllt werden. Auch hier bietet dormakaba
zuverlässige Systemlösungen, die Ihre individuellen Anforderungen mit
den wichtigen Hygienemaßnahmen in Einklang bringen.
Türen öffnen und schließen, ohne die Hände einsetzen zu müssen
Mithilfe der erprobten Drehflügelantriebe ED 100 und ED 250 in Kombination mit dem berührungslosen Schalter von dormakaba realisieren wir barrierefreie Drehflügeltüren im Innenbereich, die vollautomatisch öffnen und dabei absolut hygienisch sind. Gleiches gilt für Schiebetüren im Privatbereich, die beispielsweise mit dem kompakten Magnetantrieb CS 80 MAGNEO automatisiert werden können. Selbst bestehende, manuell bedienbare Türen können mit dem kompakten Türassistenten PORTEO nachgerüstet und vollautomatisiert werden.
Um den Zugang nur für berechtigte Personen zu gewährleisten,
werden
Automatiktüren mit Zutrittskontrollkomponenten ausgestattet. Der
Benutzer verschafft sich über Zutrittsleser mittels seines Mediums,
z.B. Ausweis, Chip oder auch bereits über sein Smartphone, Zugang zum
innenliegenden Bereich. Selbstverriegelnde Panikschlösser entriegeln
und die Türen öffnen sich vollautomatisch. Nach jedem Schließen
verriegelt die Tür wieder sicher und selbstständig. Eine neue
Alternative zu Zutrittslesern stellen Weitbereichsleser dar. Diese
erkennen berechtigte Transponder aus bis zu zehn Metern ohne manuelle
Betätigung einer Tür oder eines Auslösegeräts zuverlässig und
gewährleisten so eine berührungslose Zutrittskontrolle.
Weitbereichsleser können an den unterschiedlichsten Türsituationen im
Innen- und Außenbereich eingesetzt werden.
Automatische Türsysteme in Verbindung mit berührungslosen Zutrittstechnologien kommen nicht nur der Sicherheit und dem Komfort zugute, sondern vor allem auch der Gebäudehygiene. Unabhängig vom Gebäudetyp realisiert dormakaba smarte Türlösungen, die für mehr Hygiene und Sicherheit in Ihrem Haus sorgen.
Weitere Informationen zu den dormakaba Lösungen für Hygiene und
Infektionsschutz finden Sie HIER.
Selbstverständlich rüsten wir auch Ihr Bestandssystem mit
berührungslosen Komponenten nach.
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage! www.dormakaba.at
Link PDF: Türen berührungslos öffnen und schließen