RFID (= „radio-frequency
identification“, dt. „Funkerkennung“) ermöglicht die Identifizierung,
das Lesen und Speichern von Daten, ohne Berührung oder Sichtkontakt.
Doch die Sicherheit von RFID Anwendungen ist oft nur schwer zu
durchschauen.
"Anwender brauchen Orientierungshilfen im Markt, um sichere Lösungen zu identifizieren.",
fordert deshalb das deutsche Bundesamt für Sicherheit in der
Informationstechnik (BSI). Dies betrifft natürlich auch Unternehmen,
die bei der Entscheidung für ein System, und somit für eine
Investition, bisher auf Aussagen von Dritten - etwa ihrer Lieferanten -
vertrauen mussten. Eine Grundlage zur neutralen Bewertung der
Sicherheit solcher Anwendungen und Orientierungshilfe schafft nun die
Technische Richtlinie RFID 03126-5 des BSI. Kaba ist zurzeit der
einzige Anbieter einer Systemlösung, die diese Richtlinie erfüllt.
Was bietet Kaba?
Mit
Kaba exos 9300 und dem Kaba ARIOS Sicherheitskonzept, welches durch
zusätzliche Sicherheitsmechanismen für RFID-Lösungen und vereinfachte
Handhabung besticht, bietet das Unternehmen das bisher einzige, mit der
neuen Richtlinie konforme Zutrittsmanagementsystem.
Wie profitieren Sie davon?
Kaba
Kunden können auf die höchste Sicherheit ihres Zutrittskontrollsystems
vertrauen. Sie sind sowohl vor dem Auslesen, als auch der
Manipulation von Zutrittsmedien und persönlichen Daten geschützt. „Bei uns sind die RFID-Daten niemals unverschlüsselt vorhanden und sicher wie in einem Tresor“, erläutert Dr. Häberli, Chief Technology Officer von Kaba.
Wer ist BSI und was ist TR RFID?
Das
BSI (= deutsches Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik)
ist verantwortlich für IT-Sicherheit in Deutschland. Das Amt setzt
maßgebliche Sicherheitsstandards, die auch auf europäischer Ebene
Beachtung finden. Ihre Technische Richtlinie RFID stellt einen
Leitfaden zur sachgerechten Implementierung von RFID-Systemlösungen dar
und gewährleistet somit deren Funktionssicherheit und Datenschutz.
Kaba AG übergibt Konformitätserklärung an BSI
Weitere Informationen finden Sie unter: www.kaba.at