
Am Donnerstag, 1. März 2018 ist Wels der Treffpunkt für Bauverbände, Interessensgemeinschaften und Top-Entscheider. Die Energiesparmesse gilt als die Innovationsplattform und bietet Fachbesuchern vor allem am Baufachtag die optimale Möglichkeit, um die neuesten Trends zu erfahren. Egal ob Gebäudeautomation, Elektrotechnik, Wärmedämmverbundsystem oder Verputze - Österreichs größte Baumesse bietet in elf Messehallen den optimalen Überblick.
Übersicht:
Rahmenprogramm für Bau-Fachbesucher am 1. März 2018
- Fachvortragsprogramm Zukunft Bau Themen sind u.a. neue Maßstäbe in der BAU-Fachkräfteausbildung, visionäre Modellprojekte und das größte europäische Forschungsprojekt für Baustoffe und deren Einfluss auf die Wohngesundheit
- „Neubau versus Sanierung“ Top-besetzte Podiumsdiskussion, u.a. mit Wohnbaureferent LH-Stv. Dr. Manfred Haimbuchner
- B2B-Event „Lange Nacht des Baus“ ab 18 Uhr (auf Einladung nach Vorabregistrierung)
- Zahlreiche Meetings und Tagungen von Verbänden der Baubranche
Ab 17 Uhr lädt die Kammer der ZiviltechnikerInnen zum Come-Together an ihren Messestand ein. Fachbesucher sollten auch unbedingt die Gelegenheit nützen und sich ganztags am Messestand der BAUAkademie OÖ über die vielfältigen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie Fördermodelle informieren.


3-Fachmesse für
BAU, BAD & ENERGIE
Besuchen Sie neben den Bauhallen auch den SHK-Bereich der
Energiesparmesse. Die Energiesparmesse ist als Fachmesse für Bad
& Sanitär angekommen und bietet heuer die größte Sanitärschau
seit ihrem Bestehen. Die Anwesenheit der führenden Sanitärmarken, der
wichtigsten Sanitär- und Heizungsgroßhändler sowie der
Installationsindustrie beweisen: Die Messehalle 21 ist Österreichs
Zentrum für Bad & Sanitär. Hier wird ein Marktüberblick
geboten, der in seiner Vollständigkeit in Österreich einzigartig ist.
Der Messebereich Heizung & Energie gilt bis weit über
Österreichs bzw. sogar Europas Grenzen hinaus als Weltleitmesse für
Biomasse. Hier präsentieren alle wichtigen Markführer ihre
Produktinnovationen für das Heizen mit Stückgut, Hackschnitzel und
Pellets. Die Energiesparmesse ist aber auch Österreichs größte Messe
für Solarthermie und Photovoltaik und bietet den größten Marktüberblick
für Wärmepumpen.


Insgesamt erwarten Sie am Bau- & SHK-Fachtag (1. März) sowie an den Publikumstagen von 2. – 4. März 817 Aussteller aus 14 Nationen auf der Energiesparmesse in Wels. Ermäßigte Vorverkaufstickets und alle Messeinformationen finden Sie auf www.energiesparmesse.at