Kosteneffizienz
und Nachhaltigkeit
Es gibt viele QR-Code basierte Zutrittskontrolllösungen von Axis
Communications, die nicht nur die Kosten für physische Karten
hinsichtlich Erwerb, Druck, Distribution und Entsorgung reduzieren,
sondern auch einen enorm positiven Einfluss auf die Umwelt und
CO2-Emissionen haben.
Der Wechsel von physischen zu digitalen Zutrittsberechtigungen
ist ein Beispiel dafür, wie Axis eine Philosophie der Nachhaltigkeit
und Entmaterialisierung bei seinen Sicherheits- und
Zutrittskontrollangeboten pflegt.

Komfort
Die auf Axis-Technologie basierenden QR-Code-Lösungen sind nur über
ADP-Partner erhältlich. Hierbei wird eine QR-Videoanalyse-Software auf
den IP-Kameras bzw. Video-Türstationen in Kombination mit dem AXIS
A1001 Netzwerk-Tür-Controller installiert, die mit der
Zutrittskontrollsoftware von Drittanbietern kommuniziert.
Während Lösungen auf QR-Code-Basis nicht ideal für hohe Sicherheitsanforderungen sind, können sie dennoch sehr hilfreich sein, um die Effizienz der Besucherverwaltung in den Gemeinschaftsräumen eines Gebäudes oder einer Immobilie zu verbessern.
Eine typische Situation ist, dass ein externer Besucher einen QR-Code auf seinem Mobiltelefon erhält, mit dem er auf ein Gelände oder einen Parkplatz fahren kann, ohne an der Rezeption anzuhalten. Ein weiteres typisches Szenario ist die Verwaltung von verspäteten Lieferungen, wenn kein Personal mehr vor Ort ist. Der Lieferant – bereits mit einem QR-Code auf seinem Mobilgerät ausgestattet – kann diesen einfach vor der Video-Türstation von Axis vorzeigen, um Zugang zu bestimmten Bereichen auf dem Gelände zu erhalten. Es ist möglich, einen bereits verteilten QR-Code mithilfe der Software wieder als ungültig zu kennzeichnen. Somit erhält man als Nutzer nur einmal Zugang.
Erkennung von
Kfz-Nummernschildern
Ein weiterer interessanter Anwendungsfall für QR-Codes lässt sich bei
Hotels beobachten, die mithilfe von Technologien zur Erkennung von
Kfz-Nummernschildern den Gästeparkplatz verwalten. Bei der Buchung
eines Zimmers kann der Gast sein Kfz-Kennzeichen angeben und erhält
einen QR-Code, der den Zugang zum Parkhaus des Hotels ermöglicht. Mit
der richtigen technischen Ausstattung ist es sogar möglich, dass Gäste
Zugang zum Parkplatz erhalten, sobald die Kamera das Kfz-Nummernschild
erfasst.
QR-Codes und
integrierte Systeme
Auch realisierbar ist der Einsatz von QR-Codes in Kombination mit
Audio. Hier hat Axis eine Lösung entwickelt, die IP-Audio-Clips
verwendet, die in die Axis Intercom-Produkte eingebettet sind. Ein
typisches Beispiel dafür ist, dass ein QR-Code an einer Parkeinfahrt
präsentiert und abgelehnt wird. In diesem Fall wird von der
Netzwerk-Video-Türstation eine Sprachnachricht gesendet, die den Grund
dafür angibt und den Besucher bittet, die Ruftaste zu drücken, um mit
einem Mitarbeiter verbunden zu werden.
Wenn die Zutrittskontrolle in ein Axis Videoüberwachungssystem integriert ist, kann die Axis IP-Kamera vor Ort QR-Code-Analysen hochladen, wodurch teure QR-Code-Lesegeräte obsolet werden.

Die Verwendung von QR-Codes anstelle herkömmlicher Zutrittssysteme kann sowohl das Besuchermanagement verbessern als auch zur Entmaterialisierung beitragen. Es reduziert die Kosten, die mit traditionellen physischen Berechtigungsnachweisen verbunden sind, für einen intelligenteren Ansatz bei der Zutrittskontrolle mit den geringsten Auswirkungen auf die Umwelt.
Mehr Informationen finden Sie HIER.