Eine Sanierung steht an!
Rubblemaster hat sich dazu an den Betonsanierungsspezialisten Fa. Leitner Bautechnik gewandt, ein Fugensanierungskonzept zu erarbeiten, welches in der Praxis rasch hergestellt werden kann und nur kurze Sperrzeiten zu erwarten sind. Die Fa. Leitner Bautechnik GmbH hat sich deshalb für Materialien der Westwood Kunststofftechnik GmbH entschlossen. Die Vorteile der Produkte liegen in der hohen Kompatibilität zu Beton und Asphalt und können innerhalb kürzester Zeit hergestellt und zur Nutzung frei gegeben werden.
Die praktische Umsetzung der Fugensanierung wurde wie folgtumgesetzt:
- Ausbau des Fugenaltbestandes
- Verbreitern des beschädigten Fugenbettes
- Grundieren des Betons mit Wecryl 122, einer niedrig viskosen PMMA Grundierung mit besten Verkrallungseigenschaften bei Beton.
- Betonersatz mittels Wecryl 242 PMMA Mörtel- ein Mörtel mit hoher Dichtigkeit und hoher Wärmestandfestigkeit sowie plastoelastischen Eigenschaften bei mechanischer Beanspruchung.
- Verfugung mit Wecryl Elastikfuge- eine PMMA Fugenmasse konzipiert für die Verfugung von Beton und Asphaltfugen.
Hier die Arbeitschritte als Fotostrecke:
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Freigestemmte
Fuge mit Wecryl 122 |
Einbau
Betonersatzsystem mit Fugen-Gleitschalung |
Elastische
Verfugung der geneigten Fuge mit Wecryl Elastikfuge |
Fertiggestellte
Fuge |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Planschliff
der Oberflächen |
Fugen-Flankengrundierung mit Wecryl 110 |
Wir bedanken uns bei Fa. Leitner Bautechnik für die fachgerechte Ausführung der Sonderfuge.
Mehr Informationen zu den Produkten von WestWood finden Sie hier.