
Lasurfarbtöne unterstreichen die natürliche Ästhetik des Baustoffs Holz auf eine ganz individuelle Weise. In der neuen Cetol Collection Wood Classics hat Sikkens die elf beliebtesten Holzfarbtöne in einem funktionellen Farbtonfächer zusammengefasst. Das Lasurfarbkonzept unterstützt Maler und Planer bei der Beratung der Auftraggeber direkt vor Ort.
Faszination Holz: Der natürliche Baustoff strahlt Wärme aus und steht für Individualität. Ausdrucksstarke Farbtöne unterstreichen die natürliche Schönheit der charakteristischen Holzstrukturen. In der neuen Cetol Collection Wood Classics hat Sikkens jetzt die elf beliebtesten klassischen Holzfarbtöne zu einem neuen Farbtonfächer zusammengefasst. Neben den bewährten Lasurfarbtönen Esche, Kiefer alt, Kiefer, Eiche hell und dunkel sowie Teak, Mahagoni, Nussbaum, Palisander und Ebenholz ist zusätzlich Bangkirai in die Kollektion aufgenommen worden. Einfach in der Handhabung, aber hochwertig gestaltet – so hat Sikkens den neuen Farbtonfächer für eine kompetente und anschauliche Farbberatung der Auftraggeber vor Ort konzipiert.
Die Holzfarbtöne wurden mit der wasserverdünnbaren Dünnschichtlasur Cetol BLX-Pro auf Fichte appliziert. Damit vermitteln die Muster dem Auftraggeber einen authentischen Eindruck von den Farbtönen. Dazu trägt auch die Größe der Muster bei, deren abgerundete Kanten zudem den hochwertigen Charakter des Farbfächers unterstreichen.
Mit der neuen Cetol Collection Wood Classics unterstreicht die Profimarke einmal mehr, dass die Faszination für Farbe Sikkens immer wieder aufs Neue zu bedarfs- und praxisgerechten Farbtonfächern inspiriert. Ergänzend dazu hat Sikkens eine Reihe von Farbtools entwickelt, die Maler, Planer und Architekten ebenfalls in der kreativen Farbgestaltung und professionellen Farbberatung unterstützen.


Den Cetol Collection Wood Classics Aktions Flyer finden Sie hier.
Weitere Informationen und Farbkollektionen finden sie auf www.sikkens.at.