Dezentral, leise und leistungstark
Der neue CNVA-Bodenkonvektor ist ein dezentrales, leises und besonders kompaktes Luftaufbereitungs¬gerät für den Einbau in Doppelböden, Hohlraumböden und Estrich-Böden - überall dort, wo der Einbau der Klimatisierung im Deckenbereich nicht möglich oder nicht gewünscht ist. Seine entscheidenden Vorteile sind das schnelles Aufheizen oder Kühlen von Räumen über den Bodenbereich und damit verbunden die sehr gute Abschirmung von kalt abstrahlenden Flächen, zum Beispiel an großen Fenstern.
Einfallende Lasten werden direkt dort abgeführt, wo sie entstehen (Kühlen und Heizen). Und als Ergänzungskühlung und Ergänzungsheizung in Verbindung mit trägen Systemen wie der Bauteilaktivierung ist der neue CNVA von SCHAKO geradezu prädestiniert. Dazu kann über einen gesonderten Zuluftanschluss auch Frischluft in den Raum hineingeführt werden.

Sehr effektiv: Dort Kühlen oder Heizen, wo die Last anfällt - mit dem CNVA von SCHAKO gar kein Problem.
Er passt sogar in niedere Doppelböden.
Für die Baustelle optimiert
Richtig praktisch ist das neue CNVA-Konzept aber auf der Baustelle. Seine kompakten Abmessungen sind für den Architekten ein großer Vorteil, weil so ganz individuelle Klimastrecken gebaut werden können. Dazu ist der neue CNVA von SCHAKO ganz einfach höhenregulierbar und kann so auch nachträglich der Bodenhöhe angepasst werden.
Sehr flexibel konfigurierbar
Es gibt den neuen CNVA als 2-Leiter- oder 4-Leiter-Gerät mit Leistungen von bis zu 2 kW (Kühlen) oder bis 7 kW (Heizen) pro laufendem Meter. Und natürlich auch in Bandausführung mit Blindelementen, Eckstücken und Ausklinkung - auf Wunsch sogar weitgehend vormontiert. Damit auf der Baustelle alles noch schneller geht.
Weitere Infos zum neuen CNVA von SCHAKO finden Sie unter www.schako.at.