Holzfaserdämmstoffe eignen sich sowohl zur Wärmedämmung als auch zur Schallisolierung von Fußböden, Wänden, Decken und Dächern. Mit der GUTEX Multitherm D bringt GUTEX nun eine Holzfaser-Dämmplatte mit verbesserten Brandschutzeigenschaften auf den Markt, die auch bei Gebäuden mit hinterlüfteten Fassaden bis zur Klasse 3 eingesetzt werden kann.
Als Pionier für ökologische Dämmung setzt GUTEX seit fast 90
Jahren europaweit Maßstäbe hinsichtlich einer innovativen und
umweltfreundlichen Produktionstechnologie. Die feuchteunempfindliche
Dämmplatte GUTEX Multitherm ist die ideale Wahl zur Außenbeplankung von
Ständerkonstruktionen, auf Massivholzelementen und auf Mauerwerk hinter
der Vorsatzschale bei hinterlüfteten Fassaden. Mit der GUTEX Multitherm
D geht GUTEX nun noch weiter: Dank ihrer hohen Rohdichte besitzt die
Platte eine deutlich verbesserte Schalldämmung, die
Wärmedämmeigenschaften sind top. Für ein garantiert gesundes und
behagliches Raumklima sorgen die Feuchteregulierung /
Diffusionsoffenheit bei gleichzeitiger Winddichtheit des Dämmstoffs.
An der hinterlüfteten Fassade können die Platten bis zu vier Monate
lang der Witterung ausgesetzt werden, die großen Plattenformate lassen
sich schnell und damit kostengünstig verarbeiten. Die neue GUTEX
Multitherm D zeigt nicht nur das übliche träge Brandverhalten von
Holzfaserdämmplatten, sondern erfüllt sogar das von der ÖNORM B 3806
geforderte Brandverhalten der Bauproduktklasse nach ÖNORM 13501-1:
D-s2, d0. Dies macht sie bei Gebäuden bis zur Klasse 3 einsetzbar.
Mehr Informationen finden Sie in unserem PDF oder auf www.gutex.de