regelung in Räumen und Zonen.
Die hochsensible Sensorik zur präzisen Δp-Erfassung ermöglicht das Regeln selbst kleinster Volumenströme und garantiert die Umsetzung moderner, bedarfsgeregelter Lüftungskonzepte nach DIN EN 15232. Die einfache Integration in DCV-Systeme (Demand Controlled Ventilation) mit druckrückgeführter Fan Optimiser-Funktion senkt den Verbrauch nach dem Grundsatz «Nicht so viel wie möglich, sondern genau so viel wie nötig».

Das einzigartige Bedienkonzept der VAV-Compact-Geräte unterstützt die Reduktion von Energieverbrauch und Betriebskosten. Die Anzeige der Soll-/Istwerte und Klappenposition mit der Belimo Assistant App erlaubt die sofortige Beurteilung der Anlageneffizienz. Notwendige Korrekturen werden über das Smartphone direkt an die VAV-Box übermittelt. Dank NFC-Schnittstelle (Near Field Communication) erübrigt sich dabei ein Kabelanschluss. Verdeckt montierte und damit schwer zugängliche VAV-Boxen lassen sich über das Service-Tool ZTH EU direkt vom Schaltschrank, Etagenverteiler oder Raumregler CR24 aus bedienen. Das bewährte PC-Tool zeigt darüber hinaus Trendfunktionen mit grafischen Darstellungen an. Alle Einstell- und Ist-Werte können gespeichert sowie jederzeit off- oder online ausgedruckt werden.
Flyer VAV-Compact pdf
Weitere Infos: www.belimo.at