Mit der Vernetzung gebäudetechnischer Anlagen werden Komfort und Sicherheit erhöht, der Energieverbrauch gesenkt und der Betrieb optimiert – in Neuanlagen ebenso wie bei der Nachrüstung oder Sanierung. Modbus-Lösungen von Belimo erlauben die kosteneffiziente
und einfach zu handhabende Einbindung der HLK Luft- und Wasserstellglieder sowie von Sensoren.
![]() |
Antriebe für Modbus
Die in den Modbus Antrieben eingebaute Schnittstelle ermöglicht den direkten Anschluss der HLK Stellglieder an Modbus RTU. Mit dem ServiceTool ZTH EN lassen sich neben den Kommunikationsparametern wie Adresse, Baudrate und Übertragungsformat auch weitere Antriebsparameter wie Laufzeit oder Skalierung einstellen. Zusammen mit jedem Modbus Antrieb kann jeweils ein passiver oder aktiver Sensor bzw. ein Schaltkontakt in das Netzwerk mit eingebunden werden. Das macht herkömmliche Sensoren auf einfachste Weise kommunikationsfähig
.
Gateway MP zu Modbus
Mit dem Gateway UK24MOD werden die Signale von bis zu 8 über den Belimo MPBus ® zusammen gefassten MPAntriebe sowie der Sensoren auf Modbus RTU umgewandelt. Die Modbus Parametrierung (Adresse, Baudrate,…) erfolgt mit DIPSchaltern. Die MPBus ® Belegung wird automatisch ermittelt. Die Gateway Lösung kombiniert die Vorteile der kostengünstigen MPBus® Verdrahtung mit der offenen Einbindung über Modbus und führt zu einer
strukturierten Netzwerk Topologie. Zudem bietet das MPAntriebssortiment die umfassendste Palette an kommunikativen Motorisierungslösungen.
Mobus Lösungen PDF