Nach Armaturen jetzt
Rohre und Formstücke
Viega Produktdaten nach
VDI 3805 von der Homepage downloaden
Die Richtlinienreihe VDI 3805 legt den Standard für digitale
Produktdaten fest. Sie sorgt dafür, dass alle Herstellerangaben nach
dem gleichen Schema im identischen Format aufbereitet sind. So können
sie in jeder Planungssoftware mit entsprechender Schnittstelle
verarbeitet werden. Viega stellt die Produkt- und Systemdaten nach VDI
3805 im Internet unter www.viega.at/vdi3805 zur Verfügung. Dazu gehören
die Heizungs- und Sanitärarmaturen (VDI-Blatt 2 und 17) sowie die Rohre
und Formstücke (VDI-Blatt 29). Weitere VDI-Blätter folgen zeitnah.
Die integrale Planung technischer Gebäudeausrüstung setzt fast schon
zwingend eine geeignete Software voraus. Diese Entwicklung wird durch
Building Information Modeling (BIM) als Arbeitsmethodik weiter
beschleunigt. Für eine reibungslose, gewerkeübergreifende
Zusammenarbeit werden einheitliche Produktdaten nötig. Deren Aufbau ist
in der VDI 3805 geregelt.
Die Produktdaten nach VDI 3805 beinhalten alle erforderlichen
technischen Daten. Daneben definiert die Richtlinie weitere Inhalte,
die den Produktdaten standardmäßig mitgegeben werden müssen. Das sind
Informationen wie Geometrien inklusive Störräume, Anschlüsse und
Gestaltbausteine, dem Produkt zugeordnete Artikel- und DATANORM-Nummern
sowie alle zur Systemauslegung notwendigen Metadaten. Die Planung wird
durch den Einsatz dieser Daten schneller und sicherer.
Daten immer aktuell
Die Vereinheitlichung der Produktdaten nach VDI 3805 hat neben der
einfachen Einlesbarkeit in die Planungssoftware einen weiteren Vorteil:
Die Daten werden zentral gepflegt und stehen damit immer aktuell zur
Verfügung. Fachplaner und Fachhandwerker können sich darauf verlassen,
jederzeit mit den neuesten Produktdaten zu arbeiten.
Mehr Informationen zu den Produkten von Viega finden Sie hier.
Foto: Viega