Kunstvolle
Fassadengestaltung mit Silikonharzfarben – Umsetzung der
Sgrafitto-Technik – Preisgekröntes Projekt – Meistermaler Andreas
Lengauer
Siliconharzfarben für traditionelle Sgrafitto-Technik
Siliconharzfarben
spielen ihre funktionalen und ästhetischen Vorteile auch an aufwändig
verzierten Fassaden aus. Das beweist eine in traditioneller
Sgrafitto-Technik gestaltete Fassade im österreichischen Gresten, für
die Meistermaler Andreas Lengauer als Landessieger Österreich bei dem
„Wir helfen den Fassaden! Wettbewerb 2011“ ausgezeichnet wurde.
Experte für Sgrafitto-Technik
Als
Experte für diese Gestaltungstechnik bearbeitet Lengauer nur rund zwei
Objekte pro Jahr. Jedes angefertigte Muster ist einzigartig und gibt
den Gebäuden ein unverwechselbares Aussehen. Die Sgraffito-Technik hat
einige Vorteile gegenüber der normalen Wandmalerei. Durch das Einritzen
ist eine sehr lange Haltbarkeit garantiert und die Farben sind viel
wetterbeständiger als bei gewöhnlicher Fassadenmalerei. Diese Vorteile
gleichen den hohen Kosten und Zeitaufwand teilweise wieder aus. Herr
Lengauer ist der einzige in seiner Umgebung der dieses Handwerk noch
beherrscht und anwendet.
Vorteile der Silikonharzfarben
Der
Meistermaler Andreas Lengauer aus dem österreichischen Gresten ist
Profi auf dem Gebiet der Fassadenbeschichtung. „Für den Fassadenschutz
eignen sich Siliconharzfarben mehr als alle anderen Farbsysteme“, weiß
Lengauer. „Sie sind wasserabweisend, haben eine sehr gute
Oberflächenspannung und es bilden sich nach dem Auftragen keine dunklen
Schatten auf der Fassade, wie dies oftmals bei anderen Farbsystemen der
Fall ist.“
Gewinnerobjekt
Das
Gewinnerobjekt war eine alte Hammerschmiede in Gresten. Der
Besitzer, ein Ingenieur, hatte das Haus vor ein paar Jahren von seinen
Großeltern geerbt und wollte etwas ganz besonders aus der alten
Hammerschmiede schaffen. Der Einsatz der Sgrafitto-Technik als sehr
künstlerischer aber kostspieligen Technik ist deshalb leicht gefallen.
Mit seinen acht Mitarbeitern realisiert der Malereibetrieb jährlich
etwa acht Projekte, bei denen Siliconharzfarben zum Einsatz kommen
Wir
helfen den Fassaden! ist eine herstellerübergreifende Initiative, die
im April 2003 von Wacker Silicones ins Leben gerufen wurde. Heute ist
sie in mehr als 120 Ländern zuhause, von Mexiko bis nach Korea. 55
Farbhersteller haben sich mittlerweile der Initiative angeschlossen, um
über die Vorteile von Siliconharzfarben nachhaltig aufzuklären.
Plattform der internationalen Aufklärungsarbeit ist die Website
www.srep.com.