Die berufsbegleitend konzipierten Lehrgänge und Seminare der green academy vermitteln seit mittlerweile 10 Jahren Kompetenz und
Fachwissen mit besonderem Schwerpunkt auf energieeffizientes,
nachhaltiges und ökologisches Planen und Bauen. Erhöhte Anforderungen
in der Planung und Ausführung nachhaltiger Gebäudeprojekte sind mit
dieser fundierten Weiterbildung gut zu bewältigen. In den Theorie- und
Praxismodulen erwerben die TeilnehmerInnen das Wissen und die
Fähigkeit, ihren KundInnen professionelle umweltgerechte Lösungen
anzubieten und diese auch in der Praxis umzusetzen. Bautechnisches
Wissen verknüpft mit ökologischer Übersicht befähigt, den gestiegenen
Qualitätsanforderungen aktiv zu begegnen.
Der Lehrgang
"Ökologisches und energieeffizientes Bauen" vermittelt den
TeilnehmerInnen in 6 Monaten notwendiges gewerke-übergreifendes
Verständnis zur Bewältigung kritischer Schnittstellen und umfassendes
Wissen rund um das ökologische Passivhaus. Auf die
Passivhaustechnologie spezialisierte Unternehmen profitieren von
wachsenden Märkten, die durch zusätzliche Anreize wie den
Wohnbauförderungen der Länder unterstützt werden. Komfort,
Behaglichkeit, Krisensicherheit und Energieeffizienz sind nur einige
der Gründe, im Passivhausstandard zu bauen.
Die green academy
Angebote richten sich an Planende und Ausführende des Bauhaupt- und
Baunebengewerbes, BauträgerInnen, ArchitektInnen und
EntscheidungsträgerInnen in Kommunen.
Weitere Informationen finden Sie
unter: www.GREEN-ACADEMY.at