VOLA 4321 = berührungslosMit
der berührungslose Armatur 4321, die mit einem
vertikalen Sensor ausgestattet ist, schließt VOLA eine Lücke in seinem
Sortiment. Nun kann der Kunde zwischen berührungslosen VOLA Armaturen
mit waagerechtem oder senkrechtem Sensor wählen. Das Besondere bei
4321: der Sensor verschwindet fast in der Wand.
VOLA Seifenspender = elektrisch Den
VOLA berührungslosen Seifenspender RS10 für den Wandeinbau gibt es in
zwei Varianten: für ph-neutrale Creme- und für Schaumseife. Während der
Seifenspender in weiß oder schwarz gehalten ist, kann man den
umlaufenden Ring in den Oberflächen wie Chrom, Messing, Edelstahl und
in weiteren VOLA Farben erhalten.
VOLA präsentiert seinen neuen HauptkatalogDer
Fokus des neuen Hauptkataloges liegt auf der internationalen
Perspektive von VOLA. Dafür wurden unsere Produkte in Privathäusern in
England, Spanien, der Schweiz und in Schweden fotografiert. Ergänzt
wurden diese Motive durch Bauvorhaben aus aller Welt. Wir haben unsere
Armaturen in den verschiedensten Interieurs und in Kombination mit den
unterschiedlichsten Materialien in Szene gesetzt – als Quelle der
Inspiration für Architekten und Raumgestalter. Hier offenbart sich, wie
sehr VOLA jeden Designstil aufwertet.
Ein weiteres zentrales
Element in dem neuen Hauptkatalog ist die exzellente Qualität des
Herstellungsprozesses. Anhand des ausführlichen Produktionsprozess der
Runden Kopfbrause 060 in unserer Manufaktur in Dänemark dokumentieren
wir, wie viel handwerkliches Geschick, Erfahrung und Einsatz in jeder
einzelnen Armatur stecken. Die Atmosphäre des neuen Katalogs ist
sinnlicher und weniger minimalistisch als in der Vergangenheit. Mit
VOLA wird das Badezimmer zu einem Ort der Ruhe, Ästhetik und Harmonie.
Unser zeitloses, dezentes Design fördert und unterstützt dieses
außergewöhnliche Erlebnis.
Der neue VOLA Katalog kann ab sofort unter
vola@vola.at kostenfrei bestellt werden.