Erfolgreiche
Kompatibilitätsstrategie wird fortgesetzt. TROCAL hat die
zukunftsorientierte Marktausrichtung auf der FENSTERBAU in Nürnberg
bewiesen.
Als größter Aussteller begrüßte die profine Group, Systemgeber der
Profilmarke TROCAL, erneut über 4.000 Geschäftspartner aus aller Welt.
Mit der Präsentation bedeutender Messeneuheiten unterstrich das
Unternehmen seine Zielsetzung der Innovationsführerschaft in der
Branche.
Fensterhersteller in
Österreich
Die Partner von TROCAL profitieren vom Profilangebot und bieten auch
Besonderheiten wie die neue Hebeschiebetür, die PremiDoorLUX für noch
mehr Lichteinfall. Für den Neubau und für den Fenstertausch bieten die
Fensterhersteller alle Fenster und Türen in farbig und in weiss in den
Profilstärken 76 mm und 88 mm.
Link:
TROCAL Fensterhersteller
PremiDoor 76:
barrierefreie, neue Hebe-Schiebetür
Im Zuge der Umstellung auf die neue 76 mm System-Plattform stellt
TROCAL mit der Hebe-Schiebetür „PremiDoor 76“ das Nachfolgesystem der
„PremiDoor 70“ vor. Mit einem Uf-Wert von 1,4 W/(m²K) weist die Neuheit
bereits im Standard einen für Hebe-Schiebetüren hervorragenden
Wärmedämmwert auf. Ein barrierefreies Schwellensystem gehört ebenfalls
zur Standard-Ausstattung. Abgerundet werden die Systemvorteile durch
die optionale Kombinierbarkeit mit Upgrade-Technologien im Alu-Design
sowie die Einsetzbarkeit des „lux Design“-Flügels mit seiner besonders
schmalen Ansichtsbreite von 40 mm.
Link:
Hebe-Schiebetür
AluClip Zero: innovative Alu-Vorsatzschale für System 76
„AluClip Zero“ ist eine bereits an einigen Objekten erprobte
Design-Variante, die am Markt einzigartig ist. Im Fensterbereich sind
zwei unterschiedliche Schalen erhältlich: Eine mit komplett
flächenbündiger Optik und nahezu flächenbündiger Glasebene sowie eine
zweite Variante mit klassischer Holz-Alu-Optik und der gleichen
Glasebene wie bei einer Festverglasung.
Premiumfenster mit 88 mm
mit neuen Dämmwerten
Im Mittelpunkt des Interesses stand in Nürnberg auch die Vorstellung
des neuen 88 mm Premiumsystems. Ebenso wie das für volumenstarke
Marktsegment konzipierte System 76 ist auch das neue Premiumsystem auf
einer gemeinsamen Systemplattform entwickelt worden. Zentrales
Bindeglied der beiden Plattformen mit 76 und 88 mm Bautiefe ist die
außerordentlich hohe Kompatibilität der Systeme. Das
erlaubt rationelle Verarbeitung und reduziert den Aufwand für
den Einkauf und die Lagerhaltung.
Dämmwerte, die den
Wärmeschutz neu definieren
Bestehend aus einem hochdämmenden 7-Kammer-Mitteldichungs-system
erfüllt die Neuheit bereits in der Standardausstattung mit einem
Uf-Wert von 0,95 W/(m²K) die Anforderungen an Passivhäuser. Mit
zusätzlich eingeschobenen Dämmteilen oder ausgeschäumten proEnergyTec
Profilen lassen sich noch höhere Wärmedämmwerte erzielen.
Hinzu kommt eine außergewöhnlich hohe Stabilität des Systems, die
extrem große Glasflächen ermöglicht. Neben solaren Zugewinnen bietet
dies den Vorteil, dass großzügige Fensterdesigns für architektonisch
einzigartige Bauten realisierbar sind.
Link:
Fenster und Türen in Österreich