Roadshow „Open Window Days“ unterstreicht neue Qualität in der Kunden-Kommunikation.
Die
profine Group, Systemgeber der Fenstermarken KBE, Kömmerling und
Trocal, hat nach dem kürzlich vollzogenen Eigentümerwechsel wieder an
Fahrt gewonnen. Beispiel für die neue Unternehmensdynamik ist die
Roadshow „Open Window Days“, mit der profine neue Wege in der
Kunden-Kommunikation beschreitet. Die Roadshow wurde im März in
Salzburg und in weiteren fünf Städten in Deutschland erfolgreich
abgehalten.
Geschäftsführender Gesellschafter der profine GmbH spricht Klartext
Dr.Peter
Mrosik: „Ich habe das Unternehmen als Privat-Investor übernommen. Dies
bedeutet, dass ich ein langfristiges Engagement bei profine anstrebe
und hierdurch unseren Kunden eine neue Qualität an Konstanz und
Planungssicherheit versprechen kann“.
Er sieht sein Unternehmen
gut aufgestellt: „Als Qualitätsanbieter und Technologieführer mit einem
innovativen Produktprogramm wollen wir aber noch weiter nach oben,
deshalb geben wir jetzt richtig Gas“. Erhöhen will er die Schlagzahl
vor allem im Service. Dr.Mrosik versicherte den Kunden: „Sie liegen mir
am Herzen. Sie sind das wichtigste Gut unseres Unternehmens. Daher
haben Sie zu Recht Anspruch auf exzellenten Service“.
Im Anschluss überließ Dr. Mrosik das Podium den österreichischen Fachreferenten.
Logistikzentrum profine Austria GmbH
Der
Geschäftsführer Heinz Doppler begrüßte ebenfalls die Gäste und hob die
Bedeutung des Logistikzentrums in Graz hervor. Die kurze Lieferzeit
von Kunststoff- und Aluminiumprofilen sowie das Zubehör wird weiter im
Mittelpunkt stehen. Graz bleibt ein wichtiger Servicepunkt für unsere
langjährigen Partnerbetriebe
Fensterhersteller in Österreich
Die
österreichischen Fensterbetriebe von TROCAL und KÖMMERLING bieten
Fenster und Türen in weiß und in Farbe. Für Neubau und für die
Sanierung werden die 88 mm starken Profile nach Maß zu Fenster und
Türen verarbeitet. Besonders viel Energie kann in der Althaussanierung
eingespart werden: Sind Fenster mehr als 25 Jahre in Verwendung, gelten
diese nicht mehr als zeitgemäß. Beim Austausch gegen neue moderne
Fenster lassen sich bei einem durchschnittlichen Einfamilienhaus mehr
als 300 Euro pro Heizperiode einsparen.
Links zu den Fensterherstellern: TROCAL und KÖMMERLING
Fazit
Die
„Open Window Days“ waren ohne Frage ein insgesamt großer Erfolg. Eine
„Neuauflage“ dürfte somit vorprogrammiert sein. Lob von den Kunden gab
es nicht nur für die interessanten Vorträge und die attraktiven
Locations, sondern auch für die Tatsache, dass zum ersten Mal in der
Geschichte der profine der Kapitalgeber persönlich Flagge gezeigt und
den Kunden Rede und Antwort gestanden hat. Wichtige Weichen für eine
langfristig konstruktive Zusammenarbeit dürften hiermit gestellt worden
sein.