Wer richtig lüftet und heizt,
beugt nicht nur Schimmelpilzen vor, sondern schafft zudem auch ein
Wohlfühlklima in den eigenen vier Wänden. Doch nicht jeder hat die Zeit
und denkt immer daran, die Fenster in regelmäßigen Intervallen für eine
Stoßlüftung zu öffnen und zu schließen.
Ihr
qualifizierter Fensterfachbetrieb berät sie anhand Ihrer individuellen,
baulichen Substanz, welches die geeignetste Lösung ist. Er informiert
Sie nicht nur über den fachgerechten Einbau, sondern auch über
richtiges Lüften. Denn auch darauf kommt es an. Häufig entstehen bei
unsachgemäßem Fenstereinbau - speziell beim Fenstertausch -
Wärmebrücken, an denen sich später Kondensat bilden kann. Vermeiden Sie
also teure Folgeschäden und schaffen Sie für sich und Ihre Familie ein
Wohlfühlklima. Das zahlt sich langfristig – auch für Ihre Gesundheit –
aus.
Wann wir uns behaglich fühlen.
Eine
relative Luftfeuchtigkeit von 40% bis 65% wird allgemein als
behagliches Raumklima empfunden. Aber eine Vielzahl an alltäglichen
Tätigkeiten sorgt für einen ständigen Anstieg der Luftfeuchtigkeit –
vom Wasserdampf bei der Haushalts- und Körperpflege bis hin zur
natürlichen Feuchtigkeitsabgabe von Menschen, Tieren und Pflanzen.
Lüften
Sie immer mit weit geöffneten, nicht mit gekippten Fenstern. Die
Stoßlüftung ermöglicht einen effektiven Luftaustausch in kürzester Zeit.
• Lüften Sie – je nach Jahreszeit – morgens alle Räume 20 bis 30 Minuten.
Vor allem das Schlafzimmer.
• Wiederholen Sie das Stoßlüften drei- bis viermal am Tag für jeweils
10 bis 15 Minuten.
• Heizkörper sollten aus Energiespargründen vorher abgedreht werden.
•
Die Raumtemperatur sollte auch in unbenutzten Räumen nicht unter 15°C
sinken,
da dadurch die Raumluft immer genug Feuchtigkeit aufnehmen kann.
Partnerbetriebe
Logistikzentrum: profine Austria GmbH:
Die
profine Austria GmbH eröffnete in Graz das Logistikzentrum mit 5.000 m2
Hallenfläche und 3.000 m2 Freifläche für Fensterprofile (KBE,
KÖMMERLING, TROCAL) aus Kunststoff und Aluminium. Von Graz aus werden
die österreichischen Fenstererzeuger betreut und beliefert. Bereits vor
mehr als 10 Jahren wurde die profine Austria GmbH, ein
Tochterunternehmen der deutschen „profine international profile group“
gegründet und setzt am österreichischen Markt immer wieder kräftige
Impulse.
Profine GmbH - International Profile Group:
Die
profine GmbH ist der weltweit führende Hersteller von
Kunststoff-Profilen für Fenster und Türen sowie namhafter Anbieter von
Sichtschutz-Lösungen und Kunststoff-Platten. Das Unternehmen entstand
im Jahr 2003 durch die Zusammenführung der Profilaktivitäten (KBE,
KÖMMERLING, TROCAL) der HT TROPLAST und beschäftigt rund 3.350
Mitarbeiter, davon 2.000 in Deutschland. Die Produktionskapazität liegt
bei ca. 450.000 to. mit 28 Standorten in 21 Ländern. Die
Produktionsstandorte befinden sich in Deutschland, Frankreich, Italien,
Spanien, Russland, der Ukraine, den USA und China. Die
Unternehmenszentrale befindet sich in Troisdorf / Nordrhein-Westfalen.