Symposium am 11. Oktober 2012 im Austria Trend Eventhotel Pyramide in Wien
Thema:
Sicherheit bis ins Detail! Nutzungsorientierte
Lösungen für neue, komplexe Anforderungen
Wer
immer das Gleiche tut, wird auch
immer das Gleiche bekommen."Thomas Alva
Edison - Erfinder der Glühbirne
Kam
es früher in erster Linie darauf
an, dass ein Bauwerk dicht ist,
so spielen heute viele andere Aspekte
eine maßgebliche Rolle: Haptik, Optik und
Ästhetik, barrierefreies Wohnen, geringe Aufbauhöhen,
Kombination unterschiedlichster Werkstoffe, Zeitdruck
bei Planung und Ausführung, extreme
Witterungsbedingungen sind nur einige
Punkte, die sich in den vergangenen
Jahren verändert haben, deren Intensität
zugenommen hat und dessen
Herausforderungen Sie sich als Architekten und
Planer täglich stellen müssen. Aus diesem
Grund können Sie auch immer
häufiger nicht mehr das tun –
das Gleiche tun – wie Sie es
vielleicht noch vor einigen Jahren
getan haben.Wir von Triflex möchten Ihnen
gemeinsam mit unseren Veranstaltungspartnern in
wenigen Stunden kurz und effizient
vorstellen, worauf es aus unserer
Sicht heute ankommt.
Die neue
ÖNORM B 3691- Planung und Ausführung
von Dachabdichtungen, zwei Ausschussmitglieder
aus der Flüssigkunststoffindustrie und
der Bitumenindustrie berichten Ihnen aus
erster Hand, was sich geändert hat
und was Sie berücksichtigen
sollten.Flüssigkunststoff – Anforderungsgerechte und
regelkonforme Lösungen in der Praxis
werden genauso vorgestellt wie die
Besonderheiten und möglichen
Fehlerquellen.Sicherheit auf dem Dach
spielt eine Rolle, aber auch
Sicherheit bei den Ausschreibungen.Es gilt
daher zu untersuchen, in welchen
Grenzen nach dem BVergG zulässigerweise
technische Spezifikationen im Rahmen der
Ausschreibung erfolgen können, sodass Sie
Ihre Gestaltungsideen weiterhin wirksam
umsetzen können.
Wenn Sie ähnlich
denken wie Thomas Alva Edison und es
Ihnen wichtig ist, auf dem aktuellen
Stand zu sein, sollten Sie an
diesem Symposium teilnehmen.
Wir freuen
uns darauf, Sie am 11.10.2012
persönlich begrüßen zu dürfen.