Metalldächer sanieren mit Flüssigkunststoff
Abdichtungslösung, die sich jeder Dachgeometrie anpasst
Durch
verschiedene Falz- und Verbindungsformen sowie einer Fülle an
unterschiedlichen Materialien gibt es Metalldächer in einer
gestalterischen Vielfalt. Aber was tun, wenn die “metallische Dachhaut"
in die Jahre gekommen und entweder durch nicht fachgerechte Ausführung
oder zu geringem Dachneigungswinkel undicht geworden ist?
Mit
Triflex-Flüssigabdichtungen kann der Bestand auch ohne aufwändige
Abrisskosten langfristig abgesichert werden. Vor allem bei der
Instandsetzung undichter Anschlussbereiche bietet das Abdichtungssystem
Triflex ProDetail Vorteile. Das Abdichtungsharz haftet auf den
unterschiedlichsten Untergründen. Hierzu gehören Metalle wie z.B.
Chromnickelstahl, Kupfer, Zink, Aluminium, Titan oder Edelstahl. Auf
Metallen kann Triflex ProDetail ohne eine Haftgrundierung verarbeitet
werden. Die Abdichtung erfolgt direkt auf dem trockenen, öl- und
fettfreien Untergrund. Um einen ausreichenden Haftverbund zwischen
Metallen und Triflex ProDetail zu gewährleisten, werden
Metalluntergründe mit Triflex Reiniger entfettet und anschließend
mechanisch aufgeraut.
Die Verarbeitung von Triflex ProDetail
erfolgt frisch in frisch ohne Wartezeit. In eine erste Lage Harz wird
ein Polyestervlies blasenfrei eingebettet und anschließend mit einer
zweiten Lage Harz oberseitig abgedeckt. Das Polyestervlies dient dabei
zu Schichtdickenkontrolle und zur dynamischen Rissüberbrückung. Triflex
ProDetail passt sich den thermischen Längenänderungen des
Metalluntergrundes schadens- und rissfrei an und geht somit eine
homogene Materialkombination ein. Große Bewegungen wie sie in
Dehnfugenbereichen auftreten, werden über die Einarbeitung eines
zusätzlichen Gewebebandes aufgenommen. Für eine Verarbeitung in
senkrechten Bereichen ist das Material werkseitig so eingestellt, dass
es nicht abgleitet.
Schnell und witterungsunabhängig zu verarbeiten
Das
flüssig verarbeitete Abdichtungsharz Triflex ProDetail ermöglicht eine
schnelle, gezielte Reparatur auch komplizierter und schwer zugänglicher
Details. Das PMMA-Harz ist schnell reaktiv. Bei Temperaturen um 20 °C
ist Triflex ProDetail bereits nach 30 Minuten regenfest und nach 45
Minuten komplett ausgehärtet. Triflex ProDetail macht Reparaturen auch
in der kalten Jahreszeit möglich, da es tieftemperaturflexibel ist und
noch bei Temperaturen von -5 °C problemlos verarbeitet werden kann.
Triflex
ProDetail bietet witterungsbeständigen Langzeitschutz. Es besitzt die
Europäisch Technische Zulassung (ETA) und erfüllt die Anforderungen der
Bauproduktenrichtlinie der EU (CE-Kennzeichnung). Die Wurzel- und
Rhizomfestigkeit wurde im FLL-Verfahren getestet und zertifiziert.
Triflex
wird ausschließlich von geschulten Fachbetrieben verarbeitet und ist
nicht im Fachhandel erhältlich. So wird eine Verarbeitungsqualität
gewährleistet, die dem hohen Qualitätsstandard der Triflex-Systeme und
-Produkte gerecht wird. Sie möchten mehr über innovative Lösungen mit
Flüssigabdichtungen erfahren? Dann fordern Sie weitere Informationen
per E-Mail an info@triflex.at an.