Immer mehr Kommunen verlangen auch bei privaten Bauvorhaben die Regenrückhaltung oder -versickerung von Niederschlägen auf dem eigenen Grundstück. Als Alternative zu herkömmlichen Versickerungsrigolen bietet GRAF als erster Hersteller ein System an, das die Regenwassernutzung und -versickerung in einem Tank kombiniert. Der GRAF Flachtank Platin XXL Versickerung Plus ermöglicht auch auf verhältnismäßig kleinen Grundstücken den Einbau. Das platzsparende System reduziert zudem Zeit und Kosten beim Aushub und der Installation.
Für diese kombinierte Lösung waren bislang eine Regenwassernutzungsanlage und eine nachgeschaltete Versickerungsanlage zu installieren. Dies hat verhältnismäßig viel Fläche beansprucht und eine exakte Ausführung beim Höhenversatz von Tank und Rigole notwendig gemacht.
Wie bei einer herkömmlichen Regenwassernutzungsanlage wird bei
dem GRAF System Versickerung Plus das Wasser im Tank gesammelt und
steht dort für die Gartenbewässerung, die Toilettenspülung und die
Waschmaschine zur Verfügung. So können bis zu 50 % Trinkwasser
eingespart werden. Das Regenwasser, das nicht genutzt wird, wird in ein
Drainagerohr geleitet und kann von dort aus im Erdreich versickern.
Dieses ist bereits im Lieferumfang enthalten und wird um den Flachtank
auf der kiesbewährten Einbausohle gelegt.
GRAF bietet diese bislang einzigartige Lösung für Tankgrößen von
10000 bis 65000 Liter Fassungsvermögen an. Das Volumen kann dabei
individuell entsprechend den örtlichen Anforderungen skaliert werden,
beispielsweise 6.000 l für die Regenwassernutzung und 4.000 l für die
Versickerung.
Geringes Gewicht
reduziert Kosten für Transport
Auch in der XXL-Größe überzeugt der GRAF Flachtank Platin mit den
Vorteilen eines Kunststofftanks: Das geringe Gewicht reduziert Aufwand
und Kosten für den Transport und den Einbau. Der Flachtank kann mit
einer Überfahrbarkeit bis 30 t eingebaut werden. GRAF gewährt als
Ausdruck der ho-hen Qualität 30 Jahre Garantie auf die neuen
unterirdischen Tankvarianten.
Durchdachte Lösungen wie die hochwertige Filtertechnik, die
platzsparend in der DIN-konformen Domöffnung (800 mm) integriert ist,
sowie die teleskopier- und neigbaren Abdeckungen reduzieren den Aufwand
bei der Montage. Die ideal aufeinander abgestimmten Einzelkomponenten
des Systems vermeiden unbeabsichtigte Installationsfehler.
Der Tank wird mit einem Tankdom geliefert, kann zudem optional mit
einem weiteren Tankdom oder Anschlussstutzen bis DN 300 ausgerüstet
werden. Ein in der Domöffnung integriertes Edelstahlprofil garantiert
die hohe Passgenauigkeit und damit die sichere Montage der Tankdome.
Die Abdeckung kann geöffnet werden, was einen einfachen Zugang zum
Tankvolumen, beispielsweise zur Revision, ermöglicht. Der
Kunststoffdeckel ist zusätzlich mit einer Kindersicherung ausgestattet.
In Verbindung mit den GRAF Technikpaketen für die Gartenbewässerung
kann der Gartenschlauch mit einer handelsüblichen Schlauchkupplung
direkt an eine Wassersteckdose in der Tankabdeckung angeschlossen
werden.
Das System enthält neben dem Tank auch alle benötigten
Zubehörkomponenten für die Versickerung. Diese sind bereits auf das
benötigte Volumen spezifisch vormontiert. Weitere Zubehörkomponenten,
wie die Tankabdeckungen für den begehbaren oder befahrbaren Bereich
sowie Komponenten für die Regenwassernutzung, können aus dem GRAF
Modulsystem ergänzt werden.
Unterstützung bei der Bemessung
Das
SCHÜTTER Projektteam unterstützt Sie bei einer wirtschaftlichen Planung
und Dimensionierung sowie der termingerechten Lieferung zum Einbauort:
Telefon 07672/270 770,
E-Mail info@behaeltercenter.at
Infobox
Katalog R20 – WASSERMANAGEMENT MIT SYSTEM 2020
Der Katalog „Wassermanagement mit System“ kann kostenlos bei SCHÜTTER Behältercenter angefordert werden:
Telefon 07672/270 770,
E-Mail info@behaeltercenter.at
Zudem steht der Katalog auf der Webseite www.behaeltercenter.at zum Download bereit.